Edith Wharton: Das Haus der Freunde

„Das Haus der Freude“ von Edith Wharton erzählt die Geschichte von Lily Bart, einer attraktiven, aber finanziell nicht unabhängigen Frau im New York des frühen 20. Jahrhunderts. Lilys Vater hat die Familie verschuldet zurückgelassen. Dennoch verkehrt die junge Frau in der High Society und ist mit den Rich und Famous …

Weiterlesen

Dashiell Hammett: Der Malteser Falke

„Der Malteser Falke“ ist ein Meilenstein der Kriminalliteratur und hat viele Nachfolger inspiriert. Der Roman von 1930 und aus der Feder von Dashiell Hammett erzählt die Geschichte von Sam Spade, einem Privatdetektiv, der in eine gefährliche Jagd nach einer wertvollen Goldstatuette verwickelt wird- Denn mehrere zwielichtigen Gestalten wollen sich den …

Weiterlesen

John Barth: Die schwimmende Oper

„Die schwimmende Oper“ ist ein Roman von John Barth, der 1956 veröffentlicht wurde. Barths Ruhm gründet sich auf mehreren Faktoren. Er war ein Pionier des postmodernen Romans und führte innovative Erzähltechniken ein, die traditionelle literarische Strukturen und Konventionen herausforderten. Sein Werk zeichnet sich durch komplexe Erzählstrukturen, intertextuelle Bezüge und philosophische …

Weiterlesen

Ernest Hemingway: Wem die Stunde schlägt

„Wem die Stunde schlägt“ ist ein Roman von Ernest Hemingway, der während des Spanischen Bürgerkriegs spielt. Die Geschichte folgt Robert Jordan, einem amerikanischen Sprengstoffexperten, der sich den republikanischen Partisanen anschließt, um eine strategische Brücke zu sprengen und den Kampf gegen die faschistischen Truppen zu unterstützen. Jordan wird von Anfang an …

Weiterlesen

Djuna Barnes: Nachtgewächs

„Nachtgewächs“ ist ein modernistischer Roman der amerikanischen Autorin Djuna Barnes, aus dem Jahr 1936. Der Roman ist bekannt für seine komplexe Sprache, seine experimentelle Erzählstruktur und seine tiefen Einblicke in die menschliche Psyche. Die Geschichte spielt hauptsächlich im Paris der 1920er Jahre und konzentriert sich auf das Leben der charismatischen …

Weiterlesen