Schön, dass ihr den Weg zu uns gefunden habt! Hier bloggen Britta und Laura über all die vielen Bücher, die sie ständig neu entdecken und die sie im Alltag und Urlaub begleiten. Mehr über uns findet ihr hier. Eine Übersicht, was wir schon alles rezensiert haben, gibt es hier. Viel …
Weiterlesen
Lilli Beck: Mehr als tausend Worte
Lilli Beck schildert in ihrem Roman „Mehr als tausend Worte“ die tragische Geschichte einer jüdischen Familie in Nazi-Deutschland. Die Geschichte beginnt in der Progromnacht Die Gestapo stürmt das Haus des jüdischen Arztes Samuel Landau in Berlin. Damit beginnt das Leben von ihm und seiner Familie komplett aus den Fugen zu …
Weiterlesen
Claire Keegan: Kleine Dinge wie diese
Im Frühjahr hatte ich erst „Das dritte Licht“ von Claire Keegan gelesen. Der Roman hat mich so umgehauen, dass ich unbedingt auch „Kleine Dinge wie diese“ lesen wollte! Auch dieser Roman von Keegan ist nur ca. 100 Seiten stark. Darin schildert sie die Geschichte des irischen Kohlenhändlers Bill Furlong. Es …
Weiterlesen
Joan Didion: Play it as it lays
In “Play It as It Lays” reißt uns Joan Didion in einen Strudel aus exzessiven Partys und Emotionen einer geplagten Seele in der dekadenten Welt von Hollywood! Didions Protagonistin Maria (sprich Mar-eye-a) Wyeth ist eine wenig erfolgreiche Schauspielerin, die nie den großen Durchbruch hatte. Ihre Ehe mit einem aufstrebenden Regisseur …
Weiterlesen
Yasunari Kawabata: Tausend Kraniche
Yasunari Kawabata war der erste japanische Autor, der den Nobelpreis für Literatur erhielt. Er ist bekannt für seine lyrische, poetische Prosa. Grund genug, sich einmal seinen Roman „Tausend Kraniche“ näher anzuschauen. Die Geschichte spielt in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Mittelpunkt der Handlung steht Kikuji, ein junger Mann, …
Weiterlesen
Karin Smirnoff: Verderben
Lisbeth Salander ist zurück! Verderben ist Band 7 der Millenium-Reihe, die ursprünglich von Bestsellerautor Stieg Larsson erfunden wurde. Nach dessen Tod wurde die Geschichte von David Lagercrantz in den Bänden 4-6 weitererzählt. Nun hat die schwedische Thriller-Expertin Karin Smirnoff die Aufgabe übernommen, die Geschichte um Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist …
Weiterlesen
Halldór Laxness: Das wiedergefundene Paradies
Wenn ich den Namen Halldór Laxness höre, muss ich immer an meine Islandreise zurückdenken. Nicht nur, weil das Land und die Leute so toll waren. Sondern auch, weil ich damals Laxness‘ Roman „Atomstation“ dort gekauft und gelesen habe. Leider war dies bisher aber auch mein einziges Buch dieses Nobelpreisträgers. Was …
Weiterlesen
Djuna Barnes: Nachtgewächs
“Nachtgewächs“ ist ein modernistischer Roman der amerikanischen Autorin Djuna Barnes, aus dem Jahr 1936. Der Roman ist bekannt für seine komplexe Sprache, seine experimentelle Erzählstruktur und seine tiefen Einblicke in die menschliche Psyche. Die Geschichte spielt hauptsächlich im Paris der 1920er Jahre und konzentriert sich auf das Leben der charismatischen …
Weiterlesen
Alan Sillitoe: Samstagnacht und Sonntagmorgen
“Samstagnacht und Sonntagmorgen“ ist ein Roman aus dem Jahr 1958. Nach dem Erscheinen wurde der britische Autor Alan Sillitoe schlagartig bekannt. Der Roman zählt zur Bewegung der „Angry Young Men“. Dieser Begriff wurde als journalistisches Schlagwort genutzt für gesellschaftskritische britische Künstler in den 1950gern und 1960ger Jahren, die sich mit …
Weiterlesen
Banana Yoshimoto: Tsugumi
Banana Yoshimoto zählt zu einer meiner liebsten Autorinnen. Aber tatsächlich habe ich noch nicht alle ihrer Bücher gelesen und hole das langsam nach. Nun fiel mir auf dem Flohmarkt ihr Roman „Tsugumi“ in die Hände. Wie bei Yoshimoto üblich, dreht es sich auch „Tsugumi“ um Enden und Abschiede, mit denen …
Weiterlesen
Margaret Atwood: Lady Orakel
In Dimis Leserunde haben wir kürzlich „Lady Orakel“ von Margaret Atwood gelesen. Durch meinen Urlaub kam ich nicht ganz bei der Runde hinterher. Aber nun habe ich aufgeholt und das Buch endlich auch ausgelesen. „Lady Orakel“ zählt zu den frühen Romanen der kanadischen Autorin. 1976 wurde er das erste Mal …
Weiterlesen