Schön, dass ihr den Weg zu uns gefunden habt! Hier bloggen Britta und Laura über all die vielen Bücher, die sie ständig neu entdecken und die sie im Alltag und Urlaub begleiten. Mehr über uns findet ihr hier. Eine Übersicht, was wir schon alles rezensiert haben, gibt es hier. Viel …
WeiterlesenMargaret Atwood: Gute Knochen
Normalerweise greife ich nicht so gerne zu Kurzgeschichten. Sie sind oft zu knapp, zu unvollständig, und ich bleibe oft mit dem Gefühl zurück, dass sie mich im Regen stehen lassen. Aber Margaret Atwoods „Gute Knochen“ hat mich positiv überrascht. Die Sammlung zeigt Atwoods Talent, selbst in den kleinsten Texten große …
WeiterlesenPatrick White: Voss
Patrick White, der 1973 den Nobelpreis für Literatur erhielt, gilt als einer der größten Schriftsteller Australiens. Sein Roman Voss aus dem Jahr 1957 zeigt deutlich, warum seine Werke so hochgeschätzt werden – und zugleich, warum sie so herausfordernd sein können. Es ist ein eigenwilliges Buch, das sich nicht klar einordnen …
WeiterlesenDorothy L. Sayers: Der Glocken Schlag
Dorothy L. Sayers‘ Der Glocken Schlag (im Original: The Nine Tailors) gehört zu den faszinierendsten Kriminalromanen der britischen Zwischenkriegszeit. Die Geschichte um Lord Peter Wimsey, den kultivierten Hobbydetektiv, verbindet klassische Detektivarbeit mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre und einer ungewöhnlichen Thematik: der Kunst des Glockenläutens. In einem verschneiten englischen Dorf, wo die …
WeiterlesenSaunders Lewis: Monica
Monica, wie solle ich dich beschreiben? Ich habe versucht, dich zu verstehen, wirklich. Am Anfang dachte ich, du wärst eine mutige Frau. Eine, die sich gegen die engen Erwartungen deines Umfelds stemmt. Eine, die ihren eigenen Weg geht. Aber je mehr Zeit ich mit dir verbrachte, desto schwieriger wurde es …
WeiterlesenT.C. Boyle: World’s End
T.C. Boyles World’s End ist ein Roman, der seine Leser:innen herausfordert – aber auch reichlich belohnt. Der Einstieg fällt nicht leicht: Es gibt eine Vielzahl von Figuren, die teilweise ähnlich heißen und miteinander verwandt sind. Dazu kommen zahlreiche Handlungsstränge und Themen, die anfangs nur angedeutet oder angerissen werden. Dieses Chaos …
WeiterlesenGiorgio Bassani: Die Gärten der Finzi-Contini
Giorgio Bassanis Roman Die Gärten der Finzi-Contini ist eine bewegende Erzählung über Liebe, Verlust und den unausweichlichen Einfluss der Geschichte. Der Erzähler blickt auf seine Jugend in den 1930er Jahren in Ferrara zurück, einer norditalienischen Stadt, die von den aufkommenden faschistischen Rassengesetzen geprägt ist. Im Zentrum der Geschichte steht die …
WeiterlesenJohn Irving: Owen Meany
John Irvings Owen Meany ist ein epischer Roman über Freundschaft, Glaube und die Suche nach Sinn in einer oft unübersichtlichen Welt. Die Geschichte wird von John Wheelwright erzählt, der in Rückblicken seine Kindheit und Jugend in New Hampshire schildert. Im Zentrum steht Owen Meany, sein kleiner, begabter Freund mit der …
WeiterlesenJames Gordon Farrell: Troubles
„Troubles“ von James Gordon Farrell beschreibt die letzten Tage des Britischen Empires in Irland. Der Roman spielt in den 1920er Jahren, zur Zeit des Irischen Unabhängigkeitskriegs. Der Protagonist, Major Brendan Archer, reist nach Irland, um seine angebliche Verlobte Angela Spencer zu besuchen. Sie lebt im heruntergekommenen Majestic Hotel, einem riesigen …
WeiterlesenJunot Díaz: Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao
Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao von Junot Díaz ist eine intensive Familiengeschichte, die die tragische Realität des dominikanischen Fluchs „fukú“ entfaltet. Díaz begleitet die dominikanische Familie Cabrál durch Jahrzehnte voller Schicksalsschläge – von der Gewaltherrschaft des Diktators Trujillo bis zu einem neuen Leben im New York der 1990er …
WeiterlesenMichael Kumpfmüller: Die Herrlichkeit des Lebens
Vor kurzem hat mir meine Chorleiterin ein Buch geschenkt: „Die Herrlichkeit des Lebens“ von Michael Kumpfmüller. Denn sie hat sich daran erinnerte, dass Kafkas Erzählungen ein Thema meiner Abschlussprüfung an der Uni waren. Sie selbst hat das Buch verschlungen und war sehr begeistert von der Story. Das hat natürlich sehr …
Weiterlesen