Manche Bücher schiebt man ewig vor sich her – und wenn man sie dann endlich liest, fragt man sich, warum man so lange gewartet hat. So ging es mir mit Die Firma. Der Roman stand schon ewig auf meiner imaginären „Muss ich mal lesen Liste“. Schließlich gab es damals einen …
WeiterlesenKategorie: Spannung
Chevy Stevens: That Night – Schuldig für immer
Ein bisschen wie Netflix auf Papier: „That Night“ von Chevy Stevens hat mich beim Lesen oft an eine True-Crime-Serie erinnert – irgendwo zwischen Thriller und Highschool-Drama, zwischen Orange is the New Black und 13 Reasons Why. Die Geschichte dreht sich um Toni, die mit 18 wegen des Mordes an ihrer …
Weiterlesen
Karin Smirnoff: Vergeltung
Ich habe mich wirklich auf Vergeltung, den achten Band der Millennium-Reihe, gefreut. Nach der enttäuschenden Fortführung durch David Lagercrantz schien Karin Smirnoff mit dem letzten Band endlich neuen Schwung in die Serie zu bringen. Doch leider hat mich dieser Teil schwer enttäuscht. Die Handlung ist in der kleinen Stadt Gasskas …
Weiterlesen
Dorothy L. Sayers: Der Glocken Schlag
Dorothy L. Sayers‘ Der Glocken Schlag (im Original: The Nine Tailors) gehört zu den faszinierendsten Kriminalromanen der britischen Zwischenkriegszeit. Die Geschichte um Lord Peter Wimsey, den kultivierten Hobbydetektiv, verbindet klassische Detektivarbeit mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre und einer ungewöhnlichen Thematik: der Kunst des Glockenläutens. In einem verschneiten englischen Dorf, wo die …
Weiterlesen
Deon Meyer: Die Stunde des Löwen
Gerade habe ich den neuesten Thriller von Deon Meyer, „Die Stunde des Löwen“, beendet und bin mal wieder begeistert von der Komplexität und Spannung, die dieser Autor in seine Geschichten einfließen lässt. Dies ist der mittlerweile neunte Band der Reihe um meinen Lieblingsermittler Bennie Griessel. Was mich bei Meyer immer …
Weiterlesen
James Ellroy: Die schwarze Dahlie
„Die schwarze Dahlie“ von James Ellroy ist der erste Band von Ellroys gefeierter L.A.-Quartett-Reihe und nimmt uns mit in das düstere Los Angeles der 1940er Jahre. Das Buch basiert auf dem wahren, nie aufgeklärten Mord an der jungen Elizabeth Short, deren brutale Ermordung als „Black Dahlia“-Fall bekannt wurde. Im Zentrum …
Weiterlesen
Niccolò Ammaniti: Ich habe keine Angst
„Ich habe keine Angst“ von Niccolò Ammaniti erzählt die Geschichte des neunjährigen Michele. Dieser wächst in einem beschaulichen italienischen Dorf auf. Doch im heißen Sommer des Jahres 1978 macht Michele eine erstaunliche Entdeckung, die sein Leben und das der gesamten Dorfbewohner verändern wird. Michele verbringt den Sommer wie immer mit …
Weiterlesen
Dorothy L. Sayers: Mord braucht Reklame
„Mord braucht Reklame“ von Dorothy L. Sayers ist Band 10 in ihrer Krimireihe um den Ermittler Lord Peter Wimsey. Tatsächlich war es aber mein erstes Buch der Autorin und auch ohne Vorwissen konnte man der Story gut folgen. Der Roman von Sayers beginnt mit dem rätselhaften Tod von Victor Dean, …
Weiterlesen
Jussi Adler-Olsen: Verraten
Da ist er nun endlich! „Verraten“ – der zehnte Band der Sonderdezernat Q Reihe von Bestseller-Autor Jussi Adler-Olsen. Seit dem ersten Buch im Jahr 2007 war ich ein großer Fan der Thriller um Carl Mørck, Rose, Gordon und Assad! Und so sehr ich mich auf den zehnten Teil gefreut habe, …
Weiterlesen
Dashiell Hammett: Der Malteser Falke
„Der Malteser Falke“ ist ein Meilenstein der Kriminalliteratur und hat viele Nachfolger inspiriert. Der Roman von 1930 und aus der Feder von Dashiell Hammett erzählt die Geschichte von Sam Spade, einem Privatdetektiv, der in eine gefährliche Jagd nach einer wertvollen Goldstatuette verwickelt wird- Denn mehrere zwielichtigen Gestalten wollen sich den …
Weiterlesen