Kalifornien im Jahr 2005: Ben, Chon und O (kurz für Ophelia) sind die besten Freunde – und Geschäftspartner. Sie dealen mit Marihuana und ziehen sie ein richtig großes Business auf. Denn sie verticken nicht einfach nur hier und da ein paar Tütchen als Zwischenhändler. Nein, sie haben ein ganzes Haus …
WeiterlesenKategorie: Rezensionen
Dave Eggers: Der Circle
„WAHNSINN, DACHTE MAE. Ich bin im Himmel.“ Mae Holland ist die Protagonistin in „Der Circle“: ein junge Frau, die nach ihrem Uni-Abschluss zuerst einen schlechten Job in ihrer Heimatstadt annimmt und dann von ihrer Freundin Annie in den Circle geholt wird. Dieses Unternehmen ist für Mae der Himmel auf Erden. …
WeiterlesenNeuentdeckung & Verlosung: Krimi-Reiseführer
Hallo liebe Leseratten, ich bin diese Woche auf etwas ganz tolles gestoßen: Krimi-Reiseführer über Berlin! Als echtes Hauptstadtkind hat mich das Wort Reiseführer in Bezug auf Berlin zunächst nicht gleich begeistert, aber als ich mir die Bücher dann genauer angesehen hatte, war ich Feuer und Flamme. Der Chipercy Verlag hat …
WeiterlesenJussi Adler-Olsen: Verachtung
Und wieder ein Jussi Adler-Olsen. 🙂 Ihr merkt sicher, dass es mir Carl Mørck, Assad und die spleenige Rose es grade ganz schön angetan haben. Die drei haben mich einfach nicht losgelassen. Deshalb musste nun auch der vierte Band der Reihe ganz schnell verschlungen werden. „Fast hätte sie sich ganz …
WeiterlesenFrank Schätzing: Breaking News
Breaking News – einer der besten Krisenreporter des Landes, der seinen Job vermasselt, weil sein Ego zu groß ist. Dummerweise geht es dabei, um eine Rettungsaktion dreier Geiseln in Afghanistan. Weil Tom Hagen, der Journalist, hautnah dabei sein will, fliegt die Rettungsaktion auf und die Geiseln sowie seine Kollegin kommen …
WeiterlesenKurzvorstellung: Baba Jaga
Heute möchte ich euch noch kurz einen Roman aus dem neugegründeten Atlantik Verlag vorstellen: Baba Jaga von Toby Barlow. Kurze Inhaltsangabe des Verlags: Eine schöne russische Hexe und ein Werbetexter, der eigentlich CIA-Agent ist – eine abenteuerliche Liebe im Paris der fünfziger Jahre Will, ein liebenswürdiger junger Amerikaner, unterhält für …
WeiterlesenJussi Adler-Olsen: Erlösung
„Der dritte Morgen war angebrochen, und inzwischen hing der Geruch von Teer und Tang schon in der Kleidung.“ Nachdem die ersten beiden Bände von Jussi Adler-Olsens Krimireihe um den grummeligen Ermittler Carl Mørck mich beim Lesen schon völlig den Atem haben anhalten lassen, war klar, dass schnell der nächste Teil …
WeiterlesenChristo Brand: Mandela. Mein Gefangener, Mein Freund
Nelson Mandela – der berühmteste Gefangene der Welt. Anti-Apartheidskämpfer, Politiker, Vater des neuen Südafrikas. Kaum ein Schicksal hat so viele Menschen auf der Welt bewegt. 27 Jahre saß Mandela in Haft, bevor er 1994 zum ersten schwarzen Präsidenten von Südafrika gewählt wurde. Neben seinen beiden Autobiografien gibt es zahlreiche Autoren …
WeiterlesenCarlos Ruiz Zafon: Der Fürst des Parnass
Das waren vielleicht Neuigkeiten für Leseratten! Kurz vor dem Welttag des Buches will der Bestsellerautor Carlos Ruiz Zafon, der mit seiner Reihe über den Friedhof der vergessenen Bücher Millionen begeisterte, ein besonderes Buch herausbringen: Den Fürst des Parnass. Zafon möchte sich mit dieser Erzählung um die Entstehung des Friedhofs bei …
WeiterlesenJonas Jonasson: Die Analphabetin, die rechnen konnte
Ich sage es gleich vorweg: Ich habe den „Hundertjährigen der aus dem Fenster stieg und verschwand“ nicht gelsen! Deshalb kann ich Jonas Jonassons zweiten Roman um die Analphabetin Nombeko nicht mit dem Vorgänger vergleichen. Wer über Jonassons Debütroman mehr erfahren möchte, kann Madeleins Rezension aus dem letzten Jahr lesen. Jetzt aber …
Weiterlesen