Margaret Atwood: Oryx und Crake

Oryx und Crake von Margaret Atwood erschien bereits 2003. Es ist der erste Band der sogenannten MaddAddam Triologie, einer Buch-Reihe die sich um eine dsystopische Zukunftsversion unserer Welt dreht. In Oryx und Crake erleben wir die Welt durch die Augen von Jimmy alias Schneemensch. Er ist einer der wenigen Überlebenden …

Weiterlesen

Maya Angelou: Ich weiß, warum der gefangene Vogel singt

Maya Angelou gilt als Ikone der afroamerikanischen Literatur und ist ein wahres Multitalent. Sie war Tänzerin, Calypso-Sängerin, alleinerziehende Mutter, Bügerrechtlerin, Vertraute von Martin Luther King Jr. Und Malcom X, Künstlerin, Journalistin, Autorin und die erste schwarze Straßenbahnschaffnerin von San Francisco. Zu den Fans von Maya Angelou zählen unter anderem Oprah, …

Weiterlesen

Zadie Smith: Grand Union

Auf unserem Blog war bisher Laura die Expertin, wenn es um Zadie Smith und ihre Romane ging. Laura hat bereits drei Geschichten der britischen Autorin für euch unter die Lupe genommen. Ich hab bisher erst „Swing Time“ und „Zähne zeigen“ von Zadie Smith gelesen – und die haben mir beide …

Weiterlesen

George Eliot: Middlemarch

Middlemarch wurde 1871 veröffentlicht und zählt als das Hauptwerk von George Eliot. Hinter dem Pseudonym versteckt sich die englische Schriftstellerin Mary Anne Evans. Sie zählt zu einer der bedeutendsten englischen Autorinnen, als frühe Feministin und Middlemarch gilt bei vielen Kritikern als einer der wichtigsten Romane aller Zeiten. Die Geschichte spielt …

Weiterlesen