Abdulrazak Gurnah: Nachleben

„Nachleben“ ist nun schon das dritte Buch, das ich von Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah gelesen habe. Und ich muss sagen, für mich war es bisher das Beste. Wie auch in seine Bücher „Das verlorene Paradies“ und „Ferne Gestade“ ist „Nachleben“ ein historischer Roman, der den Leser mit nach Ostafrika nimmt. Genauer …

Weiterlesen

Sayaka Murata: Zeremonie des Lebens

Die japanische Autorin Sayaka Murata hat in den letzten Jahren mit ihren beiden Romanen „Die Ladenhüterin“ und „Das Seidenraupenzimmer“ für Aufsehen gesorgt. Nun ist im Aufbau Verlag ein Band mit Kurzgeschichten von Murata erschienen, für den die Autorin in ihrem Heimatland wohl sehr bekannt ist. „Zeremonie des Lebens“ besteht aus …

Weiterlesen

Abdulrazak Gurnah: Ferne Gestade

Der Penguin Verlag hat mit „Ferne Gestade“ einen weiteren Roman des letzten Literaturnobelpreisträgers Abdulrazak Gurnah herausgegeben. Dieser ist nicht ganz neu, denn er erschien bereits 2001 unter dem Titel „By the Sea“ und wurde kurz danach auch auf Deutsch herausgegeben. Weil diese Ausgabe aber schon lange vergriffen ist, folgte nach …

Weiterlesen

Amélie Nothomb: Die Passion

„Ich wusste seit jeher, dass man mich zum Tode verurteilen würde.“ – So drastisch beginnt Amélie Nothombs neuster Roman „Die Passion“. Darin erfindet die belgische Bestsellerautorin die wohl bekannteste Geschichte der Welt neu und lässt Jesus Christus in die Rolle des Protagonisten schlüpfen und seine letzten Stunden schildern: Jesus sitzt …

Weiterlesen

Asako Yuzuki: Butter

Der Aufbau Verlag hat heute einen neuen literarischen Leckerbissen auf den Buchmarkt gebracht: Butter – den ersten Roman von der Autorin Asako Yuzuki, der in Japan bereits ein Bestseller ist. Darin schildert Asako Yuzuki einen Krimifall, Kulinarisches und ganz viel japanische Kultur. Die junge Journalistin Rika ist dabei einen spannenden …

Weiterlesen