Benjamin Myers: Cuddy. Echo der Zeit

Cuddy von Benjamin Myers kommt als ein ziemlich experimenteller Roman daher, der in seiner Struktur und Erzählweise ungewöhnliche Wege beschreitet. Der Roman besteht aus vier separaten Novellen, die sich um den nordenglischen Heiligen Cuthbert drehen und in verschiedenen Epochen angesiedelt sind. Jede Novelle ist in der Sprache und dem Stil …

Weiterlesen

Caroline O’Donoghue: Die Sache mit Rachel

Unpopular Opinion! – „Die Sache mit Rachel“ von Caroline O’Donoghue konnte mich wirklich null abholen. Nur zwei positive Punkte sind bei mir hängen geblieben: Mit dem Rest des Buches von O’Donoghue konnte ich leider gar nichts anfangen. Rachel, die Hauptfigur, erschien mir egoistisch und eine Drama-Queen. Ihr „schwuler bester Freund“ …

Weiterlesen

Amélie Nothomb: Das Buch der Schwestern

Jedes Jahr freue ich mich auf ein neues Buch von Amélie Nothomb! Die belgische Autorin ist absolut schreibwütig und ihre kreativen Geschichten scheinen keinen Abbruch zu nehmen. Ihr neuster Clou ist „Das Buch der Schwestern“ (Übersetzt von Brigitte Große). Darin erzählt Amélie Nothomb die bewegende und tiefgründige Geschichte von Tristane …

Weiterlesen

Lea Kampe: Beelitz Heilstätten

Für mich ist Beelitz-Heilstätten ein ganz besonderer Ort. Nicht nur, weil es einst ein cooler Lost Place war. Oder weil die Geschichte des ehemaligen Vorzeige-Sanatoriums so einzigartig ist. Sondern auch, weil ich durch meinen Job seit 2018 die Wiederbelebnung dieses Ortsteils hautnah mitverfolgen kann. Dazu zählt u.a. auch, dass ich …

Weiterlesen

Fuminori Nakamura: Die Flucht

„Die Flucht“ heißt der neue Roman von Fuminori Nakamura. Nachdem ich bereits die ersten drei seiner Bücher, die vom Diogenes Verlag ins Deutsche übersetzt wurden, verschlungen habe, war meine Vorfreude auf diese Geschichte ebenfalls groß! Gleich auf den ersten Seiten hat Nakamuras Story mich total gepackt. Eine mysteriöse Teufelstrompete. Ein …

Weiterlesen

Claire Keegan: Reichlich spät

„Reichlich spät“ heißt der neue Roman von Claire Keegan. Nach den berührenden Geschichten aus „Kleine Dinge wie diese“ und „Das dritte Licht“ präsentiert Keegan diesmal ein Werk, das sich intensiv mit dem Thema Misogynie auseinandersetzt. Die Geschichte folgt dem Protagonisten Cathal, einem Mann aus Dublin, am 29. Juli. Wir begleiten …

Weiterlesen

Sissi Chen: Einfach Chinesisch

Normalerweise schreibe ich ja nur über Klassiker, Belletristik oder auch mal Thriller. Mit Kochbüchern habe ich nicht viel am Hut. Das liegt zum einen daran, dass bei uns Zuhause eher mein Freund kocht. Aber auch daran, dass es mich bei Kochbüchern immer gestört hat, dass man zwei, drei super besondere …

Weiterlesen

Jussi Adler-Olsen: Verraten

Da ist er nun endlich! „Verraten“ – der zehnte Band der Sonderdezernat Q Reihe von Bestseller-Autor Jussi Adler-Olsen. Seit dem ersten Buch im Jahr 2007 war ich ein großer Fan der Thriller um Carl Mørck, Rose, Gordon und Assad! Und so sehr ich mich auf den zehnten Teil gefreut habe, …

Weiterlesen