Mikey Walsh: Jungen weinen nicht

„Jungen weinen nicht“ ist ein autobiografischer Roman von Mikey Walsh. Der irische Autor beschreibt darin sein Leben und wie er in einer englischen Romani-Gemeinschaft aufwächst. Und eigentlich bräuchte dieses Buch eine Triggerwarnung. Denn er ist definitiv nichts für sensible Leser. Die Geschichte beginnt und beschreibt überwiegend Episoden aus Walshs Kindheit. …

Weiterlesen

Joan Didion: Play it as it lays

In „Play It as It Lays“ reißt uns Joan Didion in einen Strudel aus exzessiven Partys und Emotionen einer geplagten Seele in der dekadenten Welt von Hollywood! Didions Protagonistin Maria (sprich Mar-eye-a) Wyeth ist eine wenig erfolgreiche Schauspielerin, die nie den großen Durchbruch hatte. Ihre Ehe mit einem aufstrebenden Regisseur …

Weiterlesen

Djuna Barnes: Nachtgewächs

„Nachtgewächs“ ist ein modernistischer Roman der amerikanischen Autorin Djuna Barnes, aus dem Jahr 1936. Der Roman ist bekannt für seine komplexe Sprache, seine experimentelle Erzählstruktur und seine tiefen Einblicke in die menschliche Psyche. Die Geschichte spielt hauptsächlich im Paris der 1920er Jahre und konzentriert sich auf das Leben der charismatischen …

Weiterlesen