Nächste Woche erscheint ein ganz toller, neuer Wälzer im Dumont-Verlag. In „Das gläserne Meer“ geht es um die Zwillingsbrüder Jarik und Dima. Sie wachsem im alten kommunistischen Russland auf und erleben den Umschwung mit. Denn als sie erwachsen geworden sind, ist ihre Heimatstadt geprägt von Wirtschafts- und Fortschrittsgedanken. Um den …
WeiterlesenEine Lesung, die unter die Haut geht
Krimis und Thriller müssen spannend sein! Sie müssen uns packen, fessel und ab und an auch mal das Blut in den Adern gefrieren lassen. Lesungen hingegen sind auch öfter mal etwas trockener. Der Funke springt nicht unbedingt immer gleich über, die Atmosphäre stimmt nicht oder man ist noch nicht so …
WeiterlesenReisen: Kurzgeschichten herausgegeben von Rafik Schami
Dieses hübsche kleine Büchlein ist ein wahrer Schatz – vor allem für diejenigen, die zur Zeit nicht in Urlaub fahren können. Mit „Reisen“ kann zumindest euer Kopf in die Ferne schweifen. Den sechs darin versammelten Autoren Franz Hohler, Root Leeb, Monika Helfer, Michael Köhlmeier, Natasa Dragnic und Rafik Schami wurde …
WeiterlesenLesetipp des Monats: Wer die Nachtigall stört
Nach dem großen Hype um das neue Buch „Gehe hin, stelle einen Wächter“ von Harper Lee war es für uns nahe liegend, als unseren aktuellen Lesetipp des Monats den Bestsellerhit „Wer die Nachtigall stört“ (Englisch: To Kill a Mockingbird) von Lee vorzustellen:
WeiterlesenWilliam Irwin & Dean A. Kowalski: The Big Bang Theory und die Philosophie: Stein, Papier, Schere, Aristoteles, Locke
Sheldon, Lennard, Howard und Raj – die vier Jungs von „The Big Bang Theory“ sind wohl das skurrilste Quartett, die das Fernsehen zur Zeit zu bieten hat. Ich liebe diese Serie, versuche immer auf dem neuesten Episoden-Stand zu sein und kann mich unheimlich über die vier hochintelligenten Nerds mit den …
WeiterlesenStephen King: Joyland
Ok, ok,… jetzt wird es peinlich für mich. Aber ich gestehe lieber gleich zu Beginn dieses Posts, bevor ich mich nachher outen muss. Durchatmen – hier kommt’s: Joyland ist tatsächlich das allererste Buch von Stephen King, das ich gelesen habe. Und – ja es geht noch schlimmer – ich habe …
WeiterlesenAravind Adiga: Der weiße Tiger
Schon auf der ersten Seite von Der weiße Tiger wusste ich: Das wird ein ganz besonderes Buch! Denn der Protagonist Balram Halwai schreibt in diesem „Briefroman“ an keinen geringeren als den chinesischen Ministerpräsidenten Wen Jiabao. „Mutiger Einstieg!“, dachte ich und wollte sofort wissen, wie es weitergeht. Denn Balram hat gehört, …
WeiterlesenUrlaub in Westeros
Hallo ihr Lieben, einige von euch haben es vielleicht mitbekommen. Ich hatte grade ein paar Tage Auszeit vom Alltagsstress und habe im Urlaub ein bisschen ausgespannt und Kraft getankt. Diesmal hat es mich und eine Freundin in das wunderschöne Marokko verschlagen – auf eine Rundreise durch die vier Königsstädte des …
WeiterlesenDeon Meyer: Sieben Tage
Haaaach, endlich bin ich mal wieder dazu gekommen, mit meinem Lieblingsermittler Bennie Griessel auf Verbrecherjagd zu gehen! Sieben Tage von Deon Meyer ist bereits 2012 erschienen und nicht der neuste Band von dem südafrikanischen Krimiautor. Aber ich versuche so nach und nach alle seine Bücher zu lesen, da ich wirklich …
WeiterlesenLesetipp des Monats: Bei Anbruch der Nacht
Kazuo Ishiguro ist ein Autor, den ich erst vor kurzem entdeckt habe und daher dachte, dass ich ihn gleich mal als Tipp an euch weitergeben muss. Eckdaten zum Autor: 1954 in Nagasaki, Japan, geboren, kam Kazuo Ishiguro im Alter von fünf Jahren mit seiner Familie nach England. Nachdem Studium an …
Weiterlesen