Anne Eekhout: Mary

Frankenstein – wer kennt die von Mary Shelley Geschichte erfunden nicht? Die Gothic Novel um den Doktor, der eine monströse Kreatur zu Leben erweckt. Ich habe in der Uni sogar eine Hausarbeit darüber geschrieben. Deshalb war ich super neugierig, als ich von Anne Eekhout und ihrem Buch „Mary“ hörte und …

Weiterlesen

Abdulrazak Gurnah: Nachleben

„Nachleben“ ist nun schon das dritte Buch, das ich von Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah gelesen habe. Und ich muss sagen, für mich war es bisher das Beste. Wie auch in seine Bücher „Das verlorene Paradies“ und „Ferne Gestade“ ist „Nachleben“ ein historischer Roman, der den Leser mit nach Ostafrika nimmt. Genauer …

Weiterlesen

Sayaka Murata: Zeremonie des Lebens

Die japanische Autorin Sayaka Murata hat in den letzten Jahren mit ihren beiden Romanen „Die Ladenhüterin“ und „Das Seidenraupenzimmer“ für Aufsehen gesorgt. Nun ist im Aufbau Verlag ein Band mit Kurzgeschichten von Murata erschienen, für den die Autorin in ihrem Heimatland wohl sehr bekannt ist. „Zeremonie des Lebens“ besteht aus …

Weiterlesen

Abdulrazak Gurnah: Ferne Gestade

Der Penguin Verlag hat mit „Ferne Gestade“ einen weiteren Roman des letzten Literaturnobelpreisträgers Abdulrazak Gurnah herausgegeben. Dieser ist nicht ganz neu, denn er erschien bereits 2001 unter dem Titel „By the Sea“ und wurde kurz danach auch auf Deutsch herausgegeben. Weil diese Ausgabe aber schon lange vergriffen ist, folgte nach …

Weiterlesen