Nächste Woche erscheint ein ganz toller, neuer Wälzer im Dumont-Verlag. In „Das gläserne Meer“ geht es um die Zwillingsbrüder Jarik und Dima. Sie wachsem im alten kommunistischen Russland auf und erleben den Umschwung mit. Denn als sie erwachsen geworden sind, ist ihre Heimatstadt geprägt von Wirtschafts- und Fortschrittsgedanken. Um den …
WeiterlesenKategorie: Romane/Bestseller
Aravind Adiga: Der weiße Tiger
Schon auf der ersten Seite von Der weiße Tiger wusste ich: Das wird ein ganz besonderes Buch! Denn der Protagonist Balram Halwai schreibt in diesem „Briefroman“ an keinen geringeren als den chinesischen Ministerpräsidenten Wen Jiabao. „Mutiger Einstieg!“, dachte ich und wollte sofort wissen, wie es weitergeht. Denn Balram hat gehört, …
WeiterlesenJeffrey Eugenides: Die Selbstmord-Schwestern
Der Titel ist Programm! Fünf Schwestern – Cecilia (13), Lux (14), Bonnie (15), Mary (16) und Therese Lisbon(17) – nehmen sich alle im Laufe eines Jahres das Leben. Der Kreislauf beginnt mit der Jüngsten, Cecilia. Nach einem ersten gescheiterten Selbstmordversuch, schafft sie es im zweiten Anlauf. Die gesamte Stadt ist …
WeiterlesenPaul Auster: Die New York-Triologie
Wow! – Ich weiß gar nicht, was ich anderes schreiben soll. Gerade habe ich die New York-Triologie von Paul Auster ausgelesen und bin immer noch total im Bann dieser drei Geschichten. Auster spielt dabei unheimlich mit den Erwartungen seiner Leser und führt uns regelrecht aufs Glatteis. Jede Geschichte scheint zunächst …
WeiterlesenSiri Hustvedt: Was ich liebte
Was ich liebte erzählt rückblickend die Geschichte von der Freundschaft zweier Familien: Der Kunsthistoriker Leo Hertzberg befreundet sich Mitte der 70iger Jahre in New York mit dem Künstler Bill Wechsler an. Leo kauft eines der Bilder von Bill mit dem Titel Selbstportrait, das aber eine nackte Frau zeigt. Die beiden …
WeiterlesenCharlie Lovett: Das Buch der Fälscher
Ein Buch mit original Notizen von William Shakespeare, und eine Meisterhafte Kopie dieses Werkes bilden das Kernstück des Romans. So ist es auch nicht verwunderlich, dass dies ein Buch für Büchernarren ist, die sich für Antiquariate und sehr alte Ausgaben interessieren. Ansonsten ist es eine Geschichte, die altbekannte „Methoden“ aus …
WeiterlesenChimamanda Ngozi Adichie: Americanah
Dieses Buch wollte ich unbedingt haben, nachdem ich schon bei einigen anderen Blogs eine Rezension darüber gelesen habe. Aber für mich war klar, dass ich die englischsprachige Originalversion lesen muss und diese Entscheidung wird genau richtig. Der Roman ist aus der Perspektive der Hauptfigur Ifemelu erzählt. Sie wächst in Nigeria …
WeiterlesenLuca di Fulvio: Das Kind, das nachts die Sonne fand
„In dem abgelegenen Landstrich, den man unter dem althergebrachten Namen Raühnval kannte, wurde wohl niemals mehr so viel unschuldiges Blut vergossen wie an jenem Morgen des 21. September im Jahr 1407.“ 15. Jahrhundert in den Ostalpen: Im Herrschaftsgebiet Raühnval wächst der kleine Marcus als Sohn des Landfürsten unter den besten …
WeiterlesenGeorge R.R. Martin: A Storm of Swords – Blood and Gold
„Her Dothraki scouts had told her how it was, but Dany wanted to see for herself.“ Der zweite Teil von A Storm of Swords setzt gleich da an, wo der erste aufgehört hat. Deshalb bitte erst weiterlesen, wenn ihr die Story schon kennt oder keine Angst vor Spoilern habt!
WeiterlesenZadie Smith: White Teeth (Zähne zeigen)
Ein Roman über Konflikte und Probleme britischer Einwanderer der ersten, zweiten und dritten Generation. Die Hauptfiguren sind Archie, seine junge Frau Clara und deren Tochter Irie sowie Samad Iqbal, seine Frau Alsana und ihre Zwillingessöhne Magid und Millat. Archie und Samad haben sich während des zweiten Weltkrieges in der britischen …
Weiterlesen