“Das Theaterstück – für das Briony Plakate, Programmzettel und Eintrittskarten entworfen sowie einen umgekippten Wandschirm in eine Abendkasse verwandelt und eine Sammelbüchse mit einer roten Kreppmanschette ausgeschlagen hatte – war von ihr in einem zweitägigen Schaffensrausch geschrieben worden, über dem sie sogar ein Frühstück und auch noch das Mittagessen vergaß.” …
WeiterlesenKategorie: Romane/Bestseller
Philippa Gregory – Die Königin der Weissen Rose
Ich hatte mal wieder Lust auf einen richtig spannenden historischen Roman. Gesagt, getan. Also bin ich ab in den Buchladen meines Vertrauens und habe mich für „Die Königin der weißen Rose“ von Philippa Gregory entschieden. In den USA und UK gilt Gregory ja als eine der ganz Großen. Ihre Romane …
WeiterlesenJ.R.R. Tolkien – Der kleine Hobbit
„In einer Höhle in der Erde, da lebte ein Hobbit.“ Ja, ja, ja… nun habe ich ihn doch noch gelesen, den kleinen Hobbit… Eigentlich hatte ich mich diesem Tolkien-Herr-der-Ringe-Wahn immer verweigert. Auch wenn ich mich jetzt vielleicht bei einigen unbeliebt mache, gestehe ich, dass ich die Herr der Ringe Filme …
WeiterlesenDeon Meyer – Schwarz Weiß Tot
„Sonntagmorgen, zwei Uhr. Das Jaulen eines Motors riss mich aus dem Schlaf, zu hochtourig, zu nahe, zu verzweifelt für dieses Dorf, diese Uhrzeit.“ Ich bin ein riesiger Fan des Krimiautors Deon Meyer. Vor einigen Jahren habe ich eines seiner Bücher geschenkt bekommen und lese mich nun nach und nach durch …
WeiterlesenMichael Ende – Die unendliche Geschichte
“TAIRAUQITNA. REDNAEROK DARNOK LRAK :REBAHNI Diese Inschrift stand auf der Glastür eines kleinen Ladens, aber so sah sie natürlich nur aus, wenn man vom Inneren des dämmrigen Raumes durch die Scheibe auf die Straße hinausblickte.” Atreju, Fuchur und Bastian Balthasar Bux – drei Namen, die wohl jeder kennt. Doch wie …
WeiterlesenHenning Mankell: Der Chronist der Winde
“Auf einem Hausdach aus sonnengebranntem, rötlichem Lehm stehe ich, José Antonio Maria Vaz, in einer schwülen, feuchten Nacht und warte auf den Untergang der Erde.“ Irgendwie habe ich mich bisher immer um Henning Mankell gedrückt. Keine Ahnung warum. Aber bisher hatten mich seine Bücher nie so sehr gereizt, als das …
WeiterlesenLucinda Riley: Das Mädchen auf den Klippen
„Die Gestalt stand gefährlich nahe am Rand der Klippe“ Grania Ryan steht vor einem Scherbenhaufen, der einmal ihr Leben gewesen ist. Sie hat ihr Baby verloren und sich kurz danach auch von ihrem Freund Matt getrennt. Um etwas Zeit zum Nachdenken zu finden reist sie aus New York zurück in …
WeiterlesenTracy Chevalier: Das Mädchen mit dem Perlenohrring
„Meine Mutter sagte mir nichts von ihrem Kommen.“ Nachdem ihr Vater bei einem Unfall sein Augenlicht verloren hat, muss die 16-jährige Griet als Magd Geld für ihre Familie verdienen. So kommt sie in das Haus des angesehenen Malers Johannes Vermeer. Dort soll sie vor allem das Atelier des Malers putzen …
WeiterlesenHaruki Murakami: Schlaf
“Schlaf” von Haruki Murakami ist eine eher kurze Novelle über eine Frau und Mutter, die nicht mehr schlafen kann. Tagsüber führt sie ein geregeltes, fast schon langweiliges Familienleben. Sie ist Hausfrau und Mutter und kümmert sich vor allem darum, dass das Mittagessen pünktlich auf dem Tisch steht und ihr Sohn gut …
WeiterlesenPaulo Coelho: Brida
„Wir hatten abends immer in einem Café in Lourdes zusammen gesessen: Ich, ein Pilger des heiligen Romweges, der am Anfang der Wanderung stand, die viele Tage dauern würde und zu der ich aufgebrochen war, um auf die Suche nach meiner besonderen Gabe zu gehen.“ Die junge Irin Brida ist auf …
Weiterlesen