Väter und Söhne Turgenjew Buchlingreport

Iwan Turgenjew: Väter und Söhne

Väter und Söhne ist wohl der bekannsteste Geselschaftsroman des russischen Autors Iwan Turgenjew. Darin behandelt er die Kontroversen zwischen den Generationen in Russland sowie den gesellschaftlichen Umbruch um 1860, als der Roman entstand. Turgenjew zeichnet hier durch die Augen seiner Protagonisten ein gelähmtes Land, das seinen Aufbruch in die Moderne …

Weiterlesen

Kenneth Bonert: Der Anfang einer Zukunft

Kenneth Bonerts Debüt „Der Löwensucher“ habe ich 2017 unheimlich gerne gelesen. Umso mehr hat es mich gefreut, dass im letzten Jahr das nächste Buch des südafrikanisch-kanadischen Autors im Diogenes Verlag veröffentlicht wurde. Dabei handelt es sich auch gleich um die Fortsetzung des ersten Romans rund um die Familie Helger. Isaac …

Weiterlesen

Margaret Atwood: Der blinde Mörder

Margaret Atwood hat mich mit ihrem Report der Magd unheimlich begeistert. Unbedingt wollte ich mehr von dieser Autorin lesen. Und so griff ich vor einiger Zeit zu ihrem Roman „Der blinde Mörder“. Vor einiger Zeit ist dabei vielleicht etwas untertrieben. Denn ich habe wirklich ewig gebraucht, um das Buch auszulesen. …

Weiterlesen

Jussi Adler-Olsen: Opfer 2117

Fall Nummer 8 für Carl Mørck und seine Kollegen vom Sonderdezernat Q. Wer die Reihe in den letzten Jahren verfolgt hat, weiß, dass wir uns langsam auf die Zielgrade zubewegen. Denn Autor Jussi Adler-Olsen hatte angekündigt insgesamt 9 Bände für die Reihe zu schreiben. Im vorherigen Band 7 mit dem Titel …

Weiterlesen
Han Kang Kalte Hände Buchlingreport

Han Kang: Deine kalten Hände

„Deine kalten Hände“ ist der dritte Roman der koreanischen Autorin Han Kang, der auf Deutsch übersetzt und auf den Buchmarkt gebracht wurde. In ihrer Heimat ist Kangs Roman bereits 2002 erschienen. International wurde sie durch ihren Roman „Die Vegetarierin“ bekannt, der 2017 im Aufbau Verlag herausgegeben wurde. „Deine kalten Hände“ …

Weiterlesen
Crash Diaphanes Buchlingreport

Lesetipp des Monats: Crash

Eckdaten zum Autor: James Graham Ballard (J.G. Ballard) wurde in Shanghai geboren und starb 2009 in Shepperton. Das Werk des britischen Autors zeichnet sich durch eine unheimliche Bandbreite an Genres aus, die von Science-Fiction bis hin zu experimenteller Literatur reichen. Ballard studierte zunächst Medizin und wollte Psychiater werden. Seine erste …

Weiterlesen

Jo Nesbø: Messer

Endlich ein neuer Fall für Harry Hole – und dieses Mal ist der alkoholgetränkte Ermittler wirklich ganz weit unten angelangt. Nachdem ihn seine Frau Rakel rausgeworfen hat, ist Harry nur noch am Trinken. So treffen wir Hole gleich zu Beginn wieder, wie er grade aus seiner Lieblingsbar rausgeschmissen wird. Völlig …

Weiterlesen