Amélie Nothomb: Psychopompos

Amélie Nothomb zählt seit Langem zu meinen literarischen Fixsternen. Ihre Werke begleiten mich seit Jahren, und nur wenige Autorinnen schaffen es, mit so wenig Worten so viel Tiefe zu erzeugen. Nun hat Notbomb ein neues Buch veröffentlich: Psychopompos. Der Titel verweist auf die mythologische Figur, die Seelen ins Jenseits begleitet. …

Weiterlesen

Amélie Nothomb: Das Buch der Schwestern

Jedes Jahr freue ich mich auf ein neues Buch von Amélie Nothomb! Die belgische Autorin ist absolut schreibwütig und ihre kreativen Geschichten scheinen keinen Abbruch zu nehmen. Ihr neuster Clou ist „Das Buch der Schwestern“ (Übersetzt von Brigitte Große). Darin erzählt Amélie Nothomb die bewegende und tiefgründige Geschichte von Tristane …

Weiterlesen

Fuminori Nakamura: Die Flucht

„Die Flucht“ heißt der neue Roman von Fuminori Nakamura. Nachdem ich bereits die ersten drei seiner Bücher, die vom Diogenes Verlag ins Deutsche übersetzt wurden, verschlungen habe, war meine Vorfreude auf diese Geschichte ebenfalls groß! Gleich auf den ersten Seiten hat Nakamuras Story mich total gepackt. Eine mysteriöse Teufelstrompete. Ein …

Weiterlesen

Amélie Nothomb: Die Passion

„Ich wusste seit jeher, dass man mich zum Tode verurteilen würde.“ – So drastisch beginnt Amélie Nothombs neuster Roman „Die Passion“. Darin erfindet die belgische Bestsellerautorin die wohl bekannteste Geschichte der Welt neu und lässt Jesus Christus in die Rolle des Protagonisten schlüpfen und seine letzten Stunden schildern: Jesus sitzt …

Weiterlesen

Connie Palmen: Die Gesetze

Sieben Jahre, sieben Männer, sieben Beziehungen – die Protagonistin Marie in Connie Palmens Debütroman „Die Gesetze“ lernt während ihrer Studienzeit sieben völlig unterschiedliche Männer kennen: einen Astrologen, einen Epileptiker, einen Philosophen, einen Priester, einen Physiker, einen Künstler und einen Psychiater. Jeder dieser Personen ist ein Kapitel gewidmet. Zunächst wirkt das …

Weiterlesen