Vor kurzem war ich beim internationalen literaturfestival in Berlin bei einer Lesung von Banana Yoshimoto. Ich war total begeistert, Yoshimoto endlich einmal live zu erleben, denn ich mag ihre Bücher unheimlich gern. Nun habe ich es auch endlich geschafft, ihr neues Buch Moshi Moshi auszulesen, dass sie bei der Lesung …
WeiterlesenSchlagwort: Diogenes
Lesetipp des Monats: Kitchen
Hallo liebe Leseratten, wir hoffen, ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht und dass 2015 viele spannende Leseabenteuer für euch bereit hält! Hier kommt nun auch endlich unser erster Lesetipp für Januar! Dieses Mal wird es etwas exotischer mit Banana Yoshimoto.
WeiterlesenOlive Schreiner: Geschichte einer afrikanischen Farm
Und wieder Zeit für ein Leseexperiment! Im Juli haben die Mädels vom Read Pack sich besonders viel Mühe gemacht und einen Zufallsgenerator auf ihren Blog gebastelt. Der hat beim Anklicken der Seite dann einen Verlag ausgespuckt, von dem ein Buch gelesen werden sollte. Bei mir war es der Diogenes Verlag. …
WeiterlesenIan McEwan: Am Strand
“Sie waren jung, gebildet und in ihrer Hochzeitsnacht beide noch unerfahren, auch lebten sie in einer Zeit, in der Gespräche über sexuelle Probleme schlicht unmöglich waren.” England, 1962. Eigentlich sollte es der schönste Tag in ihrem Leben werden. Doch in ihrer Hochzeitsnacht bekommen Edward und Florence dann doch irgendwie kalte …
WeiterlesenIan McEwan: Abbitte
“Das Theaterstück – für das Briony Plakate, Programmzettel und Eintrittskarten entworfen sowie einen umgekippten Wandschirm in eine Abendkasse verwandelt und eine Sammelbüchse mit einer roten Kreppmanschette ausgeschlagen hatte – war von ihr in einem zweitägigen Schaffensrausch geschrieben worden, über dem sie sogar ein Frühstück und auch noch das Mittagessen vergaß.” …
WeiterlesenLesung von Ian McEwan
Am vergangenen Montag hatte ich ein tolles Erlebnis: In der traumhaften Kulissen des historischen Berliner Ensembles hat Ian McEwan sein neusten Buch Honig vorgestellt – und ich war zusammen mit einer Freundin dabei! Das Timing war auch einfach perfekt. Grade erst hatte ich meine ersten beiden Romane von McEwan gelesen …
Weiterlesen