Palast Finsternis Bachmann Buchlingreport

Stefan Bachmann: Palast der Finsternis

Stefan Bachmanns Palast der Finsternis war in vielerlei Hinsicht eine Überraschung für mich. Und so richtig einordnen kann ich den Roman immer noch nicht. Erschienen ist der neuste Roman von Bachmann, der bereits mit 20 Jahren zum Bestseller-Autor wurde, im Diogenes Verlag. Schon optisch fällt das Buch sehr aus der …

Weiterlesen
Chandler Schlaf Buchlingreport

Raymond Chandler: Der große Schlaf

Der 1888 geborene Raymond Chandler gehört zu den Pionieren der amerikanischen „Hardboiled novels“, bei denen die hartgesottenen, abgebrühten Ermittler nach ihren ganz eigenen Regeln ermitteln. Sein Ermittler Philip Marlowe gilt als Prototyp dieser Figuren, die ganz klassisch knallharten, machomäßig zur Selbstjusitz und zu hoher Gewaltbereitscheift neigen.

Weiterlesen

Kenneth Bonert: Der Löwensucher

Was für ein tolles Debüt! Ich bin völlig begeistert von dem südafrikanisch-kanadischen Autor Kenneth Bonerts Der Löwensucher. Klar, mit Afrika-Romanen hat man mich sowieso schnell an der Angel. Aber die Familien-Saga die Bonert verfasst hat, ist nicht nur ein Buch für Afrika-Fans wie mich. Das Buch wurde nicht zu unrecht 2013 …

Weiterlesen
Nussschale Ian McEwan

Ian McEwan: Nussschale

Was für ein geniales Buch! Nussschale von Ian McEwan gehört definitiv zu einem meiner absoluten Lesehighlights im Jahr 2016. Und das, obwohl die Story auf den ersten Blick gar nicht so aufregend erscheint. Denn, und das wird schon durch das Zitat vorab deutlich, die Geschichte ist stark an Shakespeares Hamlet …

Weiterlesen
Lebensgeister Banana Yoshimoto

Banana Yoshimoto: Lebensgeister

Ich bin ein großer Fan von Banana Yoshimoto! Deshalb hat es mich total gefreut, dass es ein neues Buch von ihr auf deutsch zu lesen gibt. Und das, obwohl 2015 erst ihr Roman Moshi Moshi erschienen ist. Wie immer in Banana Yoshimotos Bücher handelt auch Lebensgeister vom Tod eines geliebten Menschen. …

Weiterlesen

Schünemann & Volic: Pfingstrosenrot

Ein neuer Fall für Milena Lukin! Vor kurzem hatte ich euch bereits den ersten Teil der Krimi-Reihe vom Autoren-Duo Jelena Volić und Christian Schünemann um die eigenwillige Ermittlerin aus Belgrad vorgestellt. Nachlesen könnt ihr das hier: Klick! Jetzt habe ich den zweiten Teil Pfingstrosenrot hinterher gelesen – und bin noch begeisterter als zuvor! …

Weiterlesen

Schünemann & Volic: Kornblumenblau

Am 5. Oktober 2004 kamen in einer Belgrader Kaserne zwei Soldaten unter mysteriösen Umständen ums Leben. Die Armee spricht von Suizid und lässt die Ermittlungen schnell fallen. Doch eine unabhängige Expertenkommission kommt zu dem Schluss, dass eine dritte Person die Soldaten aus nächster Nähe erschossen haben muss. Diese wahre Begebenheit …

Weiterlesen

Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit

Bücher machen Spaß. Bücher sind Balsam für die Seele. Manche Bücher fesseln einen beim Lesen. Andere unterhalten einen. Und dieses Buch? Das hat mich total umgehauen und zu Tränen gerührt. Unglaublich, dass ein so junger Autor wie Benedict Wells einen so tiefsinnigen, einfühlsamen Roman schreibt, der sich mit quasi der …

Weiterlesen

Besuch auf der Leipziger Buchmesse

In diesem Jahr hat es endlich mal wieder geklappt. Schon lange wollte ich mal wieder auf eine Buchmesse gehen! Zwar war es dieses mal auch nur ein Tagesausflug, aber hey – wenigstens etwas Messeluft schnuppern, an wundervollen Verlagsständen stöbern und in lauter tollen Bücher blättern. Für einen kleinen Rausch von …

Weiterlesen