„Du siehst doch ein, dass sie sterben muss?“ – Zack! Gleich mit dem ersten Satz hat Agatha Christie mich wieder gefangen. Viel dramatischer kann ein Krimi ja fast gar nicht anfangen. Und schon fühlt man sich mitten in der Geschichte drin, belauscht mit Meisterdetektiv Hercule Poirot ein Gespräch durchs offene …
WeiterlesenKategorie: Rezensionen
Patricia Highsmith: Der talentierte Mr. Ripley
Manchmal zahlt es sich wirklich aus, dass ich von Filmen so wenig Ahnung habe. Bei Bücher kann ich meist sagen: Kenn ich, hab ich gelesen, will ich noch lesen, hab ich von gehört. Bei Filmen muss ich leider oft passen. Aber manchmal ist das auch total von Vorteil. Denn so …
WeiterlesenAgatha Christie: Das Eulenhaus
Ein neuer Fall für Hercule Poirot! Und wieder treibt der Tod sein Unwesen in der britischen High Society. Die spleenige Lady Angkatell lädt einige Freunde und Bekannte übers Wochenende auf ihren Landsitz, Eulenhaus genannt ein. Auch der Meisterdetektiv Poirot kann sich der leicht verrückt anmutenden Lady mit ihren Laune nicht …
WeiterlesenVincent Kliesch: Im Augenblick des Todes
Im letzten Jahr habe ich euch von meinem abenteuerlichen Lesungs-Besuch im Berlin Dungeon erzählt. Damals hat Vincent Kliesch sein neues Buch Im Augenblick des Todes vorgestellt. (Wenn ihr meinen Bericht von der Lesung noch einmal nachlesen wollt, findet ihr ihn hier.) Ich kannte Vincents Bücher vorher noch gar nicht und …
WeiterlesenJenny Erpenbeck: Gehen, ging, gegangen
Habt ihr auch schon von Jenny Erpenbecks wunderschönem Roman „Gehen, ging, gegangen“ gehört? Er wurde ja letztes Jahr auf einigen Blogs vorgestellt, sodass ich neugierig wurde und ihn unbedingt auch lesen wollte. Rentner trifft auf Flüchtlinge „Vielleicht liegen noch viele Jahre vor ihm, vielleicht nur noch ein paar.“ Kernfigur des …
WeiterlesenJo Nesbø: Kakerlaken
Vor lauter Hercule Poirot, Carl Mrøck und Benny Grissel habe ich fast einen meiner anderen Lieblingsermittler vergessen: Harry Hole. Nach und nach will ich ja versuchen auch diese Krimiserie komplett zu lesen. Zu Beginn habe ich die Reihenfolge der Bücher nicht wirklich beachtet, aber inzwischen versuche ich, die Bücher in …
WeiterlesenWillkommen auf unserem Buchblog!
Schön, dass ihr den Weg zu uns gefunden habt! Hier bloggen Britta und Laura über all die vielen Bücher, die sie ständig neu entdecken und die sie im Alltag und Urlaub begleiten. Mehr über uns findet ihr hier. Eine Übersicht, was wir schon alles rezensiert haben, gibt es hier. Viel …
WeiterlesenWas das Frühjahr 2016 für neue Romane mit sich bringt
Ich kann es einfach nicht lassen… zu Hause stapeln sich die ungelesenen Bücher und trotzdem schaue ich mir schon Neuerscheinungen aus dem Frühjahrsprogramm 2016 an. Ein paar Titel haben mich dabei besonders angesprochen. Aus denen habe ich drei Stück herausgesucht, um sie euch kurz vorzustellen: Die Kunst, Champagner zu trinken …
WeiterlesenEdith Wharton: Zeit der Unschuld
Hier ist mein Last-Minute-Geschenktipp für euch: Die männliche Variante von Emma Bovary, Anna Karenina oder Effi Briest! Newland Archer, aus den besten New-Yorker-Kreisen, wird von gesellschäftlichen Zwängen erdrückt und muss sich zwischen einer guten und schlechten Partie entscheiden. Welches Mädchen soll er heiraten? Edith Wharton porträtiert den New Yorker …
WeiterlesenDavid Lagercrantz: Verschwörung
Hallo ihr Lieben, irgendwie hatte es das Jahr 2015 ganz schön in sich, was Aufreger-Bücher angeht. Neben Harper Lees „Gehe hin, stelle einen Wächter“, den neuen Bücher von Salman Rushdie und Umberto Eco stand natürlich auch David Lagercrantz „Verschwörung“ ganz oben auf der Liste. Nicht umsonst. Denn Lagercrantz Roman ist …
Weiterlesen