Joseph Heller: Catch-22

Catch-22 ist ein Roman von Joseph Heller, der 1961 veröffentlicht wurde. Das Buch spielt während des Zweiten Weltkriegs und folgt dem Protagonisten Captain John Yossarian, einem Bomberpiloten, der sich in einer absurden Welt der Bürokratie und des Irrsinns der Kriegsführung befindet. Der Titel Catch-22 bezieht sich auf eine paradoxe Regel. …

Weiterlesen

Salman Rushdie: Victory City

„Victory City“ heißt der neuste Roman von Bestsellerautor Salman Rushdie. Diesen hat er fertiggestellt, kurz bevor er auf einer Veranstaltung angegriffen wurde. Rushdie schreibt darin eine Übersetzung eines fiktiven Versepos rund um die Prophetin Pampa Kampana. Die Geschichte spielt in Südindien im 14 Jahrhundert. In der fiktiven Stadt Bisnaga, einem …

Weiterlesen

Amelie Nothomb: Der belgische Konsul

Ich liebe Amelie Nothombs Bücher! Die belgische Autorin hat einen so herrlichen, sarkastischen Stil! Die meisten ihrer Bücher beschreiben Episoden aus ihrem tatsächlich sehr faszinierenden Leben. So hat sie beispielsweise ein Buch ihrem japanischem Verlobten gewidmet. Ein anderes handelt von einer skurrilen Freundschaft und der Kunst, Champagner zu trinken. In …

Weiterlesen

J.M. Coetzee: Der Pole

In seinem neusten Roman „Der Pole“ legt Nobelpreisträger J.M. Coetzee eine knackige Liebesgeschichte vor, die von Missverständnissen, Musik und Literatur geprägt ist. Beatriz ist eine spanische mitvierziger Bankiersfrau. Ihre Ehe ist eingeschlafen. Ihr Mann flüchtet sich in Affären, sie widmet sich Wohltätigkeitsarbeit. Teil davon ist es, für einen auserlesenen Musikkreis …

Weiterlesen

Ali Smith: Gefährten

„Gefährten“ ist mein erstes Buch der Bestsellerautorin Ali Smith. In der Vergangenheit wurde diese vor allem für ihre Jahreszeiten-Reihe gefeiert. Grund genug, sich endlich einmal einen Roman von Smith genauer anzuschauen. In „Gefährten“ werden wir in das Leben von Sandy Grey hineingesogen. Sie ist Künstlerin, ihr Vater liegt im Krankenhaus …

Weiterlesen