Totenweg Fölck Buchlingreport

Romy Fölck: Totenweg

Mit Totenweg veröffentlich Romy Fölck ihr Krimi-Debüt, das der Auftakt für eine Reihe von Fällen um die beiden Ermittler Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn sein soll. Dabei nimmt Fölck den Leser mit in den Norden Deutschlands und seine düsteren Marschlandschaften.  

Weiterlesen
Han Kang Menschenwerk Buchlingreport

Han Kang: Menschenwerk

Han Kang ist schon lange eine literarische Größe in ihre Heimatland Südkorea. Bei uns sorgte ihr erster auf Deutsch erschienener Roman Die Vegetarierin 2016 bereits für riesen Aufregung und erhielt im selben Jahr auch den Man Booker Prize. Im Herbst 2017 ist der zweite Roman von Han Kang unter dem Titel Menschenwerk …

Weiterlesen
Einatmen Ausatmen

Lesetipp des Monats: Einatmen Ausatmen

Diesen Monat wird es musikalisch! Eckdaten zur Autorin: Nataša Dragnić wurde 1965 in Split, Kroatien, geboren. Sie hat Germanistik und Romanistik in Zagreb studiert und dazu noch eine Diplomatenausbildung. Seit 1994 lebt sie in Deutschland. Der Durchbruch als Romanautorin gelang ihr 2011 mit ihrem erfolgreichen Debütroman „Jeden Tage, jede Stunde“. …

Weiterlesen
Dunbar

Edward St Aubyn: Dunbar

„Dunbar“ gehört auch zur fantastischen Reihe des Hogarth Shakespeare Projektes. Dabei erzählen ausgewählte Autoren Shakespeare-Stoffe neu und modern. Ich hatte hiervon bereits Anne Taylors Neufassung von „The Taming of the Shrew“ vorgestellt. Edward St Aubyn hat nun die Geschichte von „King Lear“ genommen und in unsere Zeit übetragen. In der …

Weiterlesen
Lagercrantz Buchlingreport

David Lagercrantz: Verfolgung

Ein neuer Fall für Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist! Mit Verfolgung erschien in diesem Jahr der 5. Band der Millenium-Reihe. Ursprünglich stammt die ja von Stieg Larsson, wird nun aber seit Larssons Tod von David Lagercrantz weitergeführt. Schon 2015 kam der vierte Band unter dem Titel Verschwörung heraus. Lange hatte …

Weiterlesen
Swing Time

Zadie Smith: Swing Time

Geschichten über zwei kleine Mädchen, die sich im Kindesalter anfreunden und sich dann in unterschiedliche Richtungen entwickeln, scheinen im Trend zu liegen: Nach Elena Ferrante kommt nun Zadie Smith mit „Swing Time“. Es geht um zwei kleine Mädchen, die in eher ärmlichen Verhältnissen in der Unterschicht aufwachsen. Was sie verbindet, …

Weiterlesen