Fuminori Nakamura – in Deutschland noch fast unbekannt, wird der junge japanische Autor in seiner Heimat schon lange als neuer Haruki Murakami gehandelt. Dort hat er bereits mehrere Romane veröffentlicht und wurde mit allen wichtigen Literaturpreisen des Lands der aufgehenden Sonne ausgezeichnet. Auch in den USA ist Fuminori Nakamura – …
WeiterlesenAutor: Britta
Murasaki Shikibu: Die Geschichte vom Prinzen Genji
Heute möchte ich euch ein ganz besonderes Buch vorstellen, dass ich vor kurzem lesen durfte. Ganz ohne Vorwissen hatte ich mich für seine Lektüre entschieden, nur um dann eine echte Perle der Literatur entdecken zu dürfen. Japanische Kultur, Prinzengeschichte aus alten Zeiten – klingt doch ganz spannend, waren meine ersten …
WeiterlesenLesetipp des Monats: Seide
Passend zum Frühlingsbeginn wollen wir euch mit unserem Lesetipp im April eine seidig-zarte Novelle ans Herz legen, die wunderbar zu dieser Jahreszeit passt! Eckdaten zum Autor: Alessandro Baricco ist ein italienischer Schriftsteller und Journalist, der 1958 in Turin geboren wurde. Er studierte Philosophie und Musikwissenschaft. Nach seinem Studium veröffentlichte er …
WeiterlesenJonathan Safran Froer: Alles ist erleuchtet
„Geniestreich“. „Totkomisches, totlustiges Romandebüt“. „Der neue Superstar der amerikanischen Literaturszene“. Als Jonathan Safran Froers Erstlingswerk 2002 auf den Markt kam, überschlugen sich die Kritiker vor Begeisterung. Da kommt ein 24-jähriger Amerikaner daher und schreibt einen so Aufsehen erregenden Roman, dass prompt ein Hype um ihn gemacht wird, die Geschichte in …
WeiterlesenBesuch auf der Leipziger Buchmesse
In diesem Jahr hat es endlich mal wieder geklappt. Schon lange wollte ich mal wieder auf eine Buchmesse gehen! Zwar war es dieses mal auch nur ein Tagesausflug, aber hey – wenigstens etwas Messeluft schnuppern, an wundervollen Verlagsständen stöbern und in lauter tollen Bücher blättern. Für einen kleinen Rausch von …
WeiterlesenAgatha Christie: Der Tod wartet
„Du siehst doch ein, dass sie sterben muss?“ – Zack! Gleich mit dem ersten Satz hat Agatha Christie mich wieder gefangen. Viel dramatischer kann ein Krimi ja fast gar nicht anfangen. Und schon fühlt man sich mitten in der Geschichte drin, belauscht mit Meisterdetektiv Hercule Poirot ein Gespräch durchs offene …
WeiterlesenPatricia Highsmith: Der talentierte Mr. Ripley
Manchmal zahlt es sich wirklich aus, dass ich von Filmen so wenig Ahnung habe. Bei Bücher kann ich meist sagen: Kenn ich, hab ich gelesen, will ich noch lesen, hab ich von gehört. Bei Filmen muss ich leider oft passen. Aber manchmal ist das auch total von Vorteil. Denn so …
WeiterlesenAgatha Christie: Das Eulenhaus
Ein neuer Fall für Hercule Poirot! Und wieder treibt der Tod sein Unwesen in der britischen High Society. Die spleenige Lady Angkatell lädt einige Freunde und Bekannte übers Wochenende auf ihren Landsitz, Eulenhaus genannt ein. Auch der Meisterdetektiv Poirot kann sich der leicht verrückt anmutenden Lady mit ihren Laune nicht …
WeiterlesenVincent Kliesch: Im Augenblick des Todes
Im letzten Jahr habe ich euch von meinem abenteuerlichen Lesungs-Besuch im Berlin Dungeon erzählt. Damals hat Vincent Kliesch sein neues Buch Im Augenblick des Todes vorgestellt. (Wenn ihr meinen Bericht von der Lesung noch einmal nachlesen wollt, findet ihr ihn hier.) Ich kannte Vincents Bücher vorher noch gar nicht und …
WeiterlesenLesetipp des Monats: Jenseits von Afrika
In den Wintermonaten bekomme ich immer ganz schlimmes Fernweh. Deshalb habe ich in den letzten Woche viele Bücher und Geschichten aus und über Afrika gelesen. Dann kann man sich beim Lesen wenigstens ein bisschen ins Warme träumen. Mein Lesetipp für den Februar ist daher auch ein Afrika-Klassiker von einer ganz besonderen …
Weiterlesen