Ich zähle mich persönlich ja zu einer ganz seltenen Spezies. Ja quasi einer vom Aussterben bedrohten Art: dem Ur-Berliner. Umzingelt von Touristen-Horden, die in den diversen Ferienwohnungen in der Innenstadt ihren Urlaub verbringen, Cafés, in denen man nur noch auf Englisch seinen Kaffee bestellen kann und Zugezogenen, die am liebsten …
WeiterlesenLesetipp des Monats: The Mill on the Floss / Die Mühle am Floss
Hallo ihr Lieben, hier kommt unser Lesetipp für den Monat März. Ich habe euch dieses Mal einen meiner Lieblingsklassiker der englischen Literatur rausgesucht. Vielleicht kommt ihr durch den Post ja auch auf den Geschmack 🙂 Eckdaten zum Autor: George Eliot ist das Pseudonym der englischen Autorin Mary Anne Evans. Sie …
WeiterlesenBlogparade: Was habt Ihr mit Blogger schenken Lesefreude erlebt?
Ich habe die Fragen der Blogparade von „Blogger schenken Lesefreude“ für euch beantwortet: View image | gettyimages.com Was bedeutet Euch der Welttag des Buches? Uns ist der Welttag des Buches sehr ans Herz gewachsen. Seit 2012 verschenken wir jedes Jahr am 23. April Bücher. Angefangen hat es mit der Aktion …
WeiterlesenZadie Smith: White Teeth (Zähne zeigen)
Ein Roman über Konflikte und Probleme britischer Einwanderer der ersten, zweiten und dritten Generation. Die Hauptfiguren sind Archie, seine junge Frau Clara und deren Tochter Irie sowie Samad Iqbal, seine Frau Alsana und ihre Zwillingessöhne Magid und Millat. Archie und Samad haben sich während des zweiten Weltkrieges in der britischen …
WeiterlesenGeorge R. R. Martin: A Storm of Swords – Steel and Snow
„The day was grey and bitter cold, and the dogs would not take the scent.“ Der Kampf um den Eisernen Thron geht weiter. Ganz Westeros ist in Kriegen entzweit. Robb Stark, der zum König des Nordens aufgeschwungen ist, versucht immer noch den Tod an seinem Vater zu rächen und gewinnt …
WeiterlesenDie Montagsfrage von Buchfresserchen
Hast du schonmal ein Buch gekauft/gelesen, weil es in einem Buch vorkam? Ja, das kam bei uns definitiv schon ein paar Mal vor.
WeiterlesenJames Patterson: Ave Maria
Eine liebe Freundin von mir hatte das Glück, im letzten Jahr als Bücherverschenker zum Welttag des Buches ausgewählt zu werden. Sie hatte sich für James Pattersons Ave Maria entschieden – und mir eines ihrer Bücher geschenkt. Juhuu! 🙂 Lange hatte das gute Stück im Regal geschlummert. Aber nun habe ich …
WeiterlesenLesetipp des Monats: Das Havanna-Quartett
Hallo ihr Lieben, auf den Lesetipp für Februar bin ich recht zufällig gestoßen, als ich diesen Post bei „We read Indie“ gelesen habe. Daraufhin habe ich dann den kubanischen Autor Leonardo Pedura etwas genauer unter die Lupe genommen und beschlossen, dass man ihn kennen sollte – und er definitiv hier …
WeiterlesenJames A. Michener: Die Kinder von Torremolinos
Wie ich in meinem letzten Post zu „Wild“ schon angekündigt habe, muss ich heute mal ein Buch vorstellen, das unserer Generation nicht mehr so bekannt sein dürfte, denn es ist bereits 1971 erschienen. Aber es war damals ein weltweiter Bestseller. Ich habe das Buch aus der Zeit, also keine Neuauflage, …
WeiterlesenCheryl Strayed: Wild – Der große Trip
„My solo three-month hike on the Pacific Crest Trail had many beginnings.“ Buch und Film erzählen eine wahre Geschichte! Ich bin zufällig auf den Kinotrailer zum Film „Wild – Der große Trip“ gestoßen und habe dann spontan beschlossen, endlich mal wieder einen Buch-Film-Vergleich zu machen. Das Buch hat bei mir …
Weiterlesen