Gaskell Cranford Buchlingreport

Elizabeth Gaskell: Cranford

Cranford ist eine der bekanntesten Geschichten von der englischen Autorin Elizabeth Gaskell. Gaskell, die von 1810 bis 1865 lebte, ist vor allem für ihre detaillierten Beschreibungen der viktorianischen Gesellschaft bekannt. So auch in Cranford. Hier schreibt Gaskell über das Leben in einem fiktiven englischen Städtchen und über die Erlebnisse seiner …

Weiterlesen
Funny Girl

Nick Hornby: Funny Girl

Barbara aus Blackpool gewinnt den örtlichen Schönheitswettbewerb. Sie will aber nicht in ihrem Heimatdorf versauern und lehnt den Titel ab, um stattdessen nach London zu gehen. Denn es ihr großer Traum ist, Comedy-Schauspielerin zu werben. Tatsächlich gelingt ihr das nach überraschend kurzer Zeit auch. Sie benennt sich in Sophie Straw …

Weiterlesen
Dunbar

Edward St Aubyn: Dunbar

„Dunbar“ gehört auch zur fantastischen Reihe des Hogarth Shakespeare Projektes. Dabei erzählen ausgewählte Autoren Shakespeare-Stoffe neu und modern. Ich hatte hiervon bereits Anne Taylors Neufassung von „The Taming of the Shrew“ vorgestellt. Edward St Aubyn hat nun die Geschichte von „King Lear“ genommen und in unsere Zeit übetragen. In der …

Weiterlesen
Swing Time

Zadie Smith: Swing Time

Geschichten über zwei kleine Mädchen, die sich im Kindesalter anfreunden und sich dann in unterschiedliche Richtungen entwickeln, scheinen im Trend zu liegen: Nach Elena Ferrante kommt nun Zadie Smith mit „Swing Time“. Es geht um zwei kleine Mädchen, die in eher ärmlichen Verhältnissen in der Unterschicht aufwachsen. Was sie verbindet, …

Weiterlesen