Jo Nesbø: Kakerlaken

Vor lauter Hercule Poirot, Carl Mrøck und Benny Grissel habe ich fast einen meiner anderen Lieblingsermittler vergessen: Harry Hole. Nach und nach will ich ja versuchen auch diese Krimiserie komplett zu lesen. Zu Beginn habe ich die Reihenfolge der Bücher nicht wirklich beachtet, aber inzwischen versuche ich, die Bücher in …

Weiterlesen

Agatha Christie: Nikotin

Und gleich wieder ein Krimi von Agatha Christie. Ja, ich gebe zu: Ich bin ihren spannenden Geschichten unheimlich verfallen und kann grade gar nicht genug davon bekommen. Und es passt ja auch ganz wunderbar, weil Agatha Christie heute 125 Jahre alt geworden wäre. Mal abgesehen davon, dass ich auch sehr …

Weiterlesen

Stephen King: Joyland

Ok, ok,… jetzt wird es peinlich für mich. Aber ich gestehe lieber gleich zu Beginn dieses Posts, bevor ich mich nachher outen muss. Durchatmen – hier kommt’s: Joyland ist tatsächlich das allererste Buch von Stephen King, das ich gelesen habe. Und – ja es geht noch schlimmer – ich habe …

Weiterlesen

Deon Meyer: Sieben Tage

Haaaach, endlich bin ich mal wieder dazu gekommen, mit meinem Lieblingsermittler Bennie Griessel auf Verbrecherjagd zu gehen! Sieben Tage von Deon Meyer ist bereits 2012 erschienen und nicht der neuste Band von dem südafrikanischen Krimiautor. Aber ich versuche so nach und nach alle seine Bücher zu lesen, da ich wirklich …

Weiterlesen

Jo Nesbø: Der Fledermausmann

Vor vier Jahren lief mir Harry Hole, der Ermittler aus Jo Nesbøs Krimireihe das erste Mal über den Weg. Damals hatte ich Glück und habe bei der Aktion zum Welttag des Buches 30 Exemplare des Schneemanns zum Verschenken erhalten. Eines habe ich natürlich selbst behalten und gelesen und war ziemlich …

Weiterlesen

Jussi Adler-Olsen: Verheißung

„Hey Carl, wach auf Telefon. Das klingelt jetzt schon seit einer Ewigkeit.“ Juhu! Endlich wieder ein neuer Fall von Carl Mørck! Teil 5 der Reihe hatte mich nicht so wirklich packen können. (Meine Rezension dazu findet ihr hier) Umso gespannter war ich natürlich, ob der neue Band wieder die alten …

Weiterlesen

Katja Montejano: Zerrspiegel

„Nach dem Abwasch sortierte Jazz im Schrank die blumigen Porzellantassen und das übrige Geschirr nach Farben ein“ Die neunzehnjährige Jazz hat es nicht leicht. Sie leidet am Asperger-Syndrom, kann dadurch Metaphern nicht verstehen, Mimiken nicht lesen und ordnet alles Zahlen und Zahlenfolgen zu. In der „normalen“ Welt kommt Jazz daher …

Weiterlesen