Schünemann & Volic: Pfingstrosenrot

Ein neuer Fall für Milena Lukin! Vor kurzem hatte ich euch bereits den ersten Teil der Krimi-Reihe vom Autoren-Duo Jelena Volić und Christian Schünemann um die eigenwillige Ermittlerin aus Belgrad vorgestellt. Nachlesen könnt ihr das hier: Klick! Jetzt habe ich den zweiten Teil Pfingstrosenrot hinterher gelesen – und bin noch begeisterter als zuvor! …

Weiterlesen

Kurt Vonnegut: Schlachthof 5

1969 veröffentliche Kurt Vonneguts seinen Anti-Kriegsroman „Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug“. Darin verarbeitet der amerikanische Schriftsteller seine eigene Vergangenheit. Denn Vonnegut war als Kriegsgefangener der Deutschen in Dresden, als die Stadt 1945 mit Luftangriffen zerstört wurde. Obwohl Vonnegut sich kurz nach seiner Rückkehr in die USA beschloss, seine Erlebnisse aufzuschreiben, …

Weiterlesen

David Mitchell: Die Knochenuhren

Spätestens mit der großartigen Verfilmung seines Bestsellers Der Wolkenatlas ist David Mitchell weltbekannt geworden. Dieses Jahr erschien nun endlich sein neuer Roman Die Knochenuhren, der – meiner Meinung nach – seinem berühmten Vorgänger nur wenig nachsteht. Alles beginnt mit Holly Sykes, einem Teenie-Mädchen aus Kent. Holly glaubt, sie hat die große …

Weiterlesen
Der Pfau

Isabel Bogdan: Der Pfau

Isabel Bogdan habe ich Anfang Juni auf der LitBlog Convention in Köln sprechen hören. Das was sie da über die Arbeit von Literaturübersetzern erzählt hat, fand ich super spannend. Sie selbst hat schon viele bekannte Bücher, unter anderem von Nick Hornby oder Jonathan Safran Foer, aus dem Englischen übersetzt. Daher …

Weiterlesen

Schünemann & Volic: Kornblumenblau

Am 5. Oktober 2004 kamen in einer Belgrader Kaserne zwei Soldaten unter mysteriösen Umständen ums Leben. Die Armee spricht von Suizid und lässt die Ermittlungen schnell fallen. Doch eine unabhängige Expertenkommission kommt zu dem Schluss, dass eine dritte Person die Soldaten aus nächster Nähe erschossen haben muss. Diese wahre Begebenheit …

Weiterlesen