Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis

  “Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine, gelbe Sonne.”  Arthur Dent hat einen verdammt schlechten Tag! Erst soll sein Haus abgerissen werden, damit eine Schnellstraße gebaut wird. Dann wird plötzlich die Erde von außerirdischen …

Weiterlesen

Walter Moers: Das Labyrinth der träumenden Bücher

„Hier geht die Geschichte weiter.“ Lange, lange habe ich auf den nächsten Teil von Walter Moers‘ Zamonien-Romans gewartet. Nun endlich ist Das Labyrinth der träumenden Bücher als Taschenbuchausgabe erschienen und es geht wieder zurück nach Buchhaim! Die Geschichte setzt zweihundert Jahre nach dem ersten Band wieder ein. Hildegunst von Mythemetz …

Weiterlesen

Simon Beckett: Flammenbrut

“Manche Augenblicke brennen sich uns unauslöschlich ein.”   Nervenzerreißende Spannung, eine packende Story und ein unerwartetes Ende – das erwartet man normalerweise von einem guten Thriller. Wenn er dann auch noch aus der Feder vom Bestseller-Autor Simon Beckett stammt, sind die Erwartungen gleich noch größer. Ich hatte bisher noch keines …

Weiterlesen

Ernest Hemingway: Der alte Mann und das Meer

„Er war ein alter Mann, der allein in einem kleinen Boot im Golfstrom fischte, und er war jetzt vierundachtzig Tage hintereinander hinausgefahren, ohne einen Fisch zu Fangen“ Nach meinem ersten „Auster“ habe ich gleich eine neue Errungenschaft für mein Bücherregal erstanden – meinen ersten Hemingway. Eigentlich schlimm, dass ich so …

Weiterlesen

Pia Ziefle: Suna

„Niemals schläfst du.“ Pia Ziefles Debütroman ist eine spannende, mitreisende und herzerwärmende Geschichte über eine Familie, deren Wurzeln sich von der Türkei über Jugoslawien bis nach Deutschland miteinander erstrecken. Zu Beginn eröffnet sich die hinreisende Idylle einer frischgebackenen jungen Kleinfamilie, die von Berlin zurück aufs schwäbische Land gezogen ist. Aber …

Weiterlesen

Paul Auster: Mr. Vertigo

  „Mit zwölf Jahren bin ich zum ersten Mal übers Wasser gegangen“ In letzter Zeit war ich auf der Suche nach ein paar neuen Autoren und ganz anderen Büchern, die bisher noch nicht auf meiner Leseliste standen. Im Internet bin ich auf diese Liste von den „1001 Büchern, die Sie …

Weiterlesen

Franz Kafka: Das Schloß

Nach einer Weile Abstinenz von deutschen Klassikern, habe ich endlich „Das Schloß“ von Kafka aus meinem Regal hervor gezogen und gelesen. Auf einer Reise nach Prag habe ich eine wirklich schöne Ausgabe vom Vitalis Verlag erstanden – und das sogar im Kafka-Haus im Hradschin. Das arme Ding musste aber ziemlich …

Weiterlesen