Ich will doch keine Buchhandlung 🙂 Ursprünglich haben wir ja Meine wundervolle Buchhandlung hier im Oktober anlässlich unseres Bloggeburtstages verlost. Da ich das Buch vorab hier hatte, konnte ich es natürlich nicht missachten: Ich muss einfach reinlesen. Ich fand es dann so toll, dass ich es mir nach der Verlosung …
WeiterlesenKategorie: Neuheiten
LongListLesen: Isabel von Feridun Zaimoglu
„Männer ohne Land. Frauen ohne Himmel. Zeit nach den Exzessen. Aufgebrauchtes, aufgesogenes Licht – Schluss.“ Zaimoglus Sprachstil war nach den ersten paar Seiten für mich etwas gewöhnungsbedürftig: Harte, stakkatoartige, verkürzte Sätze. Bildreiche Wortwahl. Je weiter sich die Geschichte jedoch entfaltet hat, ergaben die Sätze für mich ein gutes Rhythmusgefühl und …
WeiterlesenDave Eggers: Der Circle
„WAHNSINN, DACHTE MAE. Ich bin im Himmel.“ Mae Holland ist die Protagonistin in „Der Circle“: ein junge Frau, die nach ihrem Uni-Abschluss zuerst einen schlechten Job in ihrer Heimatstadt annimmt und dann von ihrer Freundin Annie in den Circle geholt wird. Dieses Unternehmen ist für Mae der Himmel auf Erden. …
WeiterlesenNeuentdeckung & Verlosung: Krimi-Reiseführer
Hallo liebe Leseratten, ich bin diese Woche auf etwas ganz tolles gestoßen: Krimi-Reiseführer über Berlin! Als echtes Hauptstadtkind hat mich das Wort Reiseführer in Bezug auf Berlin zunächst nicht gleich begeistert, aber als ich mir die Bücher dann genauer angesehen hatte, war ich Feuer und Flamme. Der Chipercy Verlag hat …
WeiterlesenFrank Schätzing: Breaking News
Breaking News – einer der besten Krisenreporter des Landes, der seinen Job vermasselt, weil sein Ego zu groß ist. Dummerweise geht es dabei, um eine Rettungsaktion dreier Geiseln in Afghanistan. Weil Tom Hagen, der Journalist, hautnah dabei sein will, fliegt die Rettungsaktion auf und die Geiseln sowie seine Kollegin kommen …
WeiterlesenKurzvorstellung: Baba Jaga
Heute möchte ich euch noch kurz einen Roman aus dem neugegründeten Atlantik Verlag vorstellen: Baba Jaga von Toby Barlow. Kurze Inhaltsangabe des Verlags: Eine schöne russische Hexe und ein Werbetexter, der eigentlich CIA-Agent ist – eine abenteuerliche Liebe im Paris der fünfziger Jahre Will, ein liebenswürdiger junger Amerikaner, unterhält für …
WeiterlesenChristo Brand: Mandela. Mein Gefangener, Mein Freund
Nelson Mandela – der berühmteste Gefangene der Welt. Anti-Apartheidskämpfer, Politiker, Vater des neuen Südafrikas. Kaum ein Schicksal hat so viele Menschen auf der Welt bewegt. 27 Jahre saß Mandela in Haft, bevor er 1994 zum ersten schwarzen Präsidenten von Südafrika gewählt wurde. Neben seinen beiden Autobiografien gibt es zahlreiche Autoren …
WeiterlesenCarlos Ruiz Zafon: Der Fürst des Parnass
Das waren vielleicht Neuigkeiten für Leseratten! Kurz vor dem Welttag des Buches will der Bestsellerautor Carlos Ruiz Zafon, der mit seiner Reihe über den Friedhof der vergessenen Bücher Millionen begeisterte, ein besonderes Buch herausbringen: Den Fürst des Parnass. Zafon möchte sich mit dieser Erzählung um die Entstehung des Friedhofs bei …
WeiterlesenJonas Jonasson: Die Analphabetin, die rechnen konnte
Ich sage es gleich vorweg: Ich habe den „Hundertjährigen der aus dem Fenster stieg und verschwand“ nicht gelsen! Deshalb kann ich Jonas Jonassons zweiten Roman um die Analphabetin Nombeko nicht mit dem Vorgänger vergleichen. Wer über Jonassons Debütroman mehr erfahren möchte, kann Madeleins Rezension aus dem letzten Jahr lesen. Jetzt aber …
WeiterlesenZadie Smith: London NW
„Die pralle Sonne trödelt bei den Telefonmasten.“ Ich bin verwirrt, verwirrt, verwirrt! Das habe ich die meiste Zeit bei der Lektüre dieses Buches gedacht. Ich komme nicht mit. Aber es gibt auch nichts wobei man mitkommen muss, ist mir irgendwann aufgefallen. Man muss das Geschriebene einfach vor sich hinplätschern lassen …
Weiterlesen