Der dicke Olli, dem Mutti noch sein Pausenbrot schmiert, und der hitzköpfige Milan werden in eine neue Abteilung „strafversetzt“. Als U-Bahn Cops sollen die beiden Taschendieben und Schwarzfahrern nachjagen – und vor allem ihren Vorgesetzten nicht auf die Nerven gehen. Doch schon am ersten Tag als neues Ermittlerduo werden sie in einen spannenden Fall verwickelt, der sie entlang der Linie U2 einmal quer durch Berlin führt. Denn der Tod des ukrainischen Zimmermädchens Anna, die vor eine einfahrende U-Bahn geschubst wurde, war kein Unfall sondern Mord. Und die Fährte führt zu viel größeren Fischen und in die höchsten Kreise der Politik.
Band 2: Sex & Drugs & Gangsta Rap am Kotbusser Tor
Dieses Mal ermitteln Milan und Olli an der U1 und im szenigen Kreuzberg. Dort springt der Newcomer-Rapper Yasin erst im Drogenrausch von einem U-Bahnwaggon und sein DJ-Kumpel Günay wird kurz darauf erschossen. Es geht um Drogen, die Berliner Hiphop-Szene und dann gibt es da auch noch den Rapper Stupido, der in allem seine Finger drin zu haben scheint. Können Olli und Milan genug Beweise finden, um ihn dingfest zu machen?
Zugegeben, die Bücher sind schon ziemlich vollgepackt mit Klischees und Schubladendenken. Aber trotzdem hatte ich viel Spaß beim Lesen. Und wie gesagt, selbst Berliner können noch etwas lernen: Wusstet ihr zum Beispiel, dass die Weltzeituhr mit einem Trabbimotor betrieben wird? Und in welchem Gericht Klaus Wowereit sein Referendariat gemacht hat?
Ermittelt mit und gewinnt!
Wer nun auch auf den Geschmack gekommen ist und mit Olli und Milan auf Gangsterjagd im Berliner Unterwelt gehen will hat Glück. Denn wir haben vom Chipercy Verlag drei Buchpakete zum Verlosen bekommen. Drei Gewinner dürfen sich jeweils über den ersten und zweiten Band der Krimireiseführer freuen. Der Clou: Der zweite Band wurde letzte Woche auf der Book Release Party sogar von den Autoren signiert.
Wenn ihr eines der Buchpakete gewinnen wollt, dann schreibt einen Kommentar unter diesen Post oder eine Mail an uns. Dafür müsst ihr uns nur verraten, welches euer Lieblingplatz in Berlin ist. Egal ob Eisdiele, Museum oder hipper Club – wir wollen eure Tipps für die Hauptstadt. Und natürlich solltet ihr uns verraten, wie wir euch am besten erreichen, falls ihr gewonnen habt.
Am 10. August (Anmeldeschluss ist also der 9. August 2014, 23.59 Uhr) losen wir aus, wer gewonnen hat und werden das dann auf unserem Blog verkünden. Die Gewinner erhalten ihre Buchpakete dann per Post. Teilnehmen können alle in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Oh, stimmt gar nicht, bin doch noch rechtzeitig *freu*
Hab allerdings meine Mail-Adresse vergessen: crazy-stephie[at]gmx[punkt]de
Schade, hab das Gewinnspiel zu spät entdeckt. Ich mag aber zB den Kollwitzplatz, die Eberswalder Straße und den Alex sehr gern.
Ich war leider noch nie in Berlin 🙁 LG Martina
martina189@freenet.de
Hallooooooo,
es ist schon lange her, dass ich in Berlin war, deswegen erinnere ich mich nicht mehr so gut an Einzelheiten, aber am Brandenburger Tor ist doch in der Nähe ein Restaurant, wo man günstig und sehr gut speisen kann. Leider weiß ich den Namen nicht mehr aber Berlin ist sowieso immer eine Reise wert :).
Ich wünsche ein schönes Wochenende und danke für das tolle Gewinnspiel.
Ganz liebe Grüße
Jutta
Mail: MausiJ@aol.com
Ich liebes es, auf dem Savignyplatz zu sitzen, an Sommerabenden ist die Stimmung fantastisch! Anschließend im Viertel noch ein bisschen spazieren und die schönen Altbauten bewundern… immer und immer wieder 🙂
lg Marina (holdemaide@gmx.de)
Leider war ich noch nie in Berlin aber ich würde liebend gerne mal hin.
Liebe Grüße,
Nicole (nicolerebiger(at)aol.de)
Berlin hat so viele schöne Plätze,Nikolaiviertel, Tierpark,…
Ein schöner Platz zum Fahrradfahren, Drachensteigen, Relaxen und Grillen ist der "Müllberg" in Lübars. Da schließt sich auch gleich die Jugendfarm Lübars mit vielen Tieren, die man kostenlos besuchen kann, und ein schöner Spielplatz an.
Viele Grüße wünscht Len
lenneth88(at)yahoo.de
Hallo ihr beiden,
ich liebe das Pub Möpse trinken Bier am Alexanderplatz. Dort ist es cool und gemütlich in einem 😉
Liebe Grüße
Sandra
Ich war erst zwei Mal in Berlin, und da wurde eine Sehenswürdigkeit an die nächste gereiht… am Besten gefallen hat mir damals allerdings das Nikolai-Viertel…
Liebe Grüße
Andrea
stanni5(at)hotmail.com
Am besten Indisch-Essen kann man im Buddha Republic in der Knesebeckstraße, kostet dafür aber auch eionen kleinen Taler mehr…
Liebe Grüße,
Tracy
masterschaf88(at)web.de
Oh ich liiiieeebe Dolores Burritos in Berlin. Lecker!
Ich war bis jetzt einmal in Berlin und da war mein Lieblingsort die "Bond-Bar".
LG Serpina
myreadingworld@gmail.com
Okay Lieblingsplatz ist er nicht wirklich (dafür war ich zu selten in Berlin^^), aber ich finde den Tierpark sehr schön 🙂 Besonderer Fan bin ich von Giraffen <3
Und ich bin sehr gespannt auf die etwas anderen Reiseführer – vielleicht auch ein guter Grund endlich wieder mal in die Hauptstadt zu kommen 😀
Liebe Grüße
Tessa von Schwesterherz
Ich war leider noch nie in Berlin 🙁
palma17(at)freenet.de
Der Teufelsberg in Charlottenburg, denn von da hat man eine wunderschöne Ausicht!! 🙂
Janie102@web.de
Lieblingsplatz war Kater Holzig, aber gibts ja ja nicht mehr. Im neuen Katerdorf war ich noch nicht.