Nach meinem ersten King habe ich gleich einen weiteren modernen Klassiker von meinem Stapel ungelesener Bücher befreit. Und das ist eine ganz schöne Größe, quasi die Königin des Rätselkrimis, die Mutter des englischen Kriminalromans. Ganz klar: es geht um Agatha Christie. Ich weiß ja auch nicht, warum ich jetzt erst …
WeiterlesenKategorie: Klassiker
Lesetipp des Monats: The Mill on the Floss / Die Mühle am Floss
Hallo ihr Lieben, hier kommt unser Lesetipp für den Monat März. Ich habe euch dieses Mal einen meiner Lieblingsklassiker der englischen Literatur rausgesucht. Vielleicht kommt ihr durch den Post ja auch auf den Geschmack 🙂 Eckdaten zum Autor: George Eliot ist das Pseudonym der englischen Autorin Mary Anne Evans. Sie …
WeiterlesenJoseph Conrad: Heart of Darkness
„The Nellie, a cruising yawl, swung to her anchor without a flutter of the sails, and was at rest.“ Last but not least und ganz kurz vor knapp kommt hier nun endlich mein Leseexperiment aus dem Monat August. Warum das so lange gedauert hat? Nunja,.. irgendwie habe ich mich ein …
WeiterlesenF. Scott Fitzgerald: The Diamond as big as the Ritz & Other Stories
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, nehme ich dieses Jahr am Leseexperiment von Alex und Susi teil. Jeden Monat im Jahr 2014 veröffentlichen die beiden dabei eine neue Aufgabe, die gelöst werden muss. Die Regeln und Aufgaben könnt ihr hier finden. Für den Januar lautete die Aufgabe: Lies das Buch aus deinem …
WeiterlesenDoris Lessing: Tage am Strand
Hallo ihr Lieben, ich habe das Vergnügen bei einem Buch-Film-Vergleich des Hoffmann und Campe Verlages mitmachen zu dürfen. Anlass ist die Verfilmung der Kurzgeschichte „Tage am Strand“ von Literaturnobelpreisträgerin Doris Lessing, die aktuell im Kino läuft. Bei einem Buch-Film-Vergleich ist für mich sonnenklar, dass zuerst gelesen und dann geschaut werden …
WeiterlesenNagib Machfus: Die Kairo-Trilogie – Band 3 „Zuckergäßchen“
Noch immer lebt der Patriarch. Aber er ist alt geworden und muss sein Geschäft aufgeben und sich zur Ruhe setzen. Bereits im zweiten Band kamen seine Krankheit und ein schwaches Herz durch. So dachte ich mehrere Male, dass er sterben würde. Im dritten Band sind alle Figuren spürbar gealtert und …
WeiterlesenNagib Machfus: Die Kairo-Trilogie – Band 2 „Palast der Sehnsucht“
Im zweiten Band stehen die erwachsenen Kinder Achmed abd al-Gawwads im Mittelpunkt. Chadiga und Aischa haben mittlerweile eine bunte Kinderschar zur Welt gebracht. Aischa hat die hübsche Tochter Naima und die Söhne Othman und Mohammed, Chadiga die zwei Jungen Abd al-Munim und Achmed. Sie wachsen alle zusammen im gleichen Haus …
WeiterlesenNagib Machfus: Die Kairo-Trilogie – Band 1 „Zwischen den Palästen“
Endlich habe ich mal wieder einen wahren Schatz gefunden! Nämlich die Kairo-Trilogie. Sie ist eines dieser versteckten nur wenigen bekannten Werke, auf die man zufällig stößt oder, wie ich, von jemand anderem darauf gebracht wird. Und diese Werke entpuppen sich dann als eine der tollsten Geschichten, die man je gelesen …
WeiterlesenH. G. Wells – Die Insel des Dr. Moreau
„Am 1. Februar 1887 ging die Lady Vain durch Kollision mit einem Wrack verloren, als sie sich etwa auf 1°südlicher Breite und 107° westlicher Länge befand.“ Ein Schiffbrüchiger, eine einsame Insel und ihre unheimlichen Bewohner -aber nein, es handelt sich nicht um die Abenteuer von Robinson Crusoe. Auch wenn das …
WeiterlesenChrista Wolf – Nachdenken über Christa T.
„Nachdenken, ihr nach – denken.“ Christa T. stirbt mit 35 Jahren an Leukämie. Ihre Freundin, die Ich-Erzählerin der Geschichte, bekommt nach Christas Tod ihre gesammelten Notizen und Briefe. Die Ich-Erzählerin schildert, wie sich die Mädchen in der Dorfschule in Ostdeutschland kurz vor Ende des 2. Weltkriegs kennenlernen. Sie verlieren sich …
Weiterlesen