„Nach dem Abwasch sortierte Jazz im Schrank die blumigen Porzellantassen und das übrige Geschirr nach Farben ein“ Die neunzehnjährige Jazz hat es nicht leicht. Sie leidet am Asperger-Syndrom, kann dadurch Metaphern nicht verstehen, Mimiken nicht lesen und ordnet alles Zahlen und Zahlenfolgen zu. In der „normalen“ Welt kommt Jazz daher …
WeiterlesenAutor: Britta
Hanif Kureishi: Das letzte Wort
„Keine Sekunde, ohne dass jemand eine Geschichte erzählt, dache Harry Johnson, während er das ländliche England durch ein Zugfenster betrachtete.“ Wir Leseratten sind ja manchmal wirklich sehr durchschaubar. Kaum steht auf einem Buchrücken: Ein Buch über Bücher. Oder eine Geschichte über das Bücherschreiben, einen (fiktiven) Literaten oder den Buchbetrieb an …
WeiterlesenGeorge R.R. Martin: A Storm of Swords – Blood and Gold
„Her Dothraki scouts had told her how it was, but Dany wanted to see for herself.“ Der zweite Teil von A Storm of Swords setzt gleich da an, wo der erste aufgehört hat. Deshalb bitte erst weiterlesen, wenn ihr die Story schon kennt oder keine Angst vor Spoilern habt!
WeiterlesenErbarmen – Buchverfilmung
Hallo ihr Lieben, da mir gestern nicht nach Lesen war, habe ich mir wenigstens noch einen richtig schönen Gammel-Fernsehabend gemacht. Ich habe mir nämlich gerade erst die DVD zur Buchverfilmung von Jussi Adler-Olsens Erbarmen gegönnt. Irgendwie hatte ich damals als der Film in die Kinos kam niemanden gefunden, der mit …
WeiterlesenSebastian Fitzek: Der Seelenbrecher
„Zum Glück war alles nur ein Traum.“ Ein Krankenhaus mitten im Wald, ein Mann ohne Gedächtnis und ein Psychopat, der sein Unwesen treibt. Klingt nach einem perfekten Setting für einen Psychothriller! – Und wenn dann auf dem Cover auch noch der Name Sebstian Fitzek steht, geht man ja eigentlich von …
WeiterlesenLeseexperiment 2014 – Fazit
Hallo ihr Lieben, ihr erinnert euch sicherlich, dass ich im letzten Jahr am Leseexperiment von Alex und Susi auf ihrem Blog The Read Pack mitgemacht habe. Zwöf Monate, zwölf spannende Aufgaben und zwölf Bücher zum Lesen. Und wer als erstes alle Aufgaben erfüllt hatte, konnte sogar etwas gewinnen. Unglaublicherweise habe …
WeiterlesenVerlosung: Berlins Weg in die Wolken
Ich zähle mich persönlich ja zu einer ganz seltenen Spezies. Ja quasi einer vom Aussterben bedrohten Art: dem Ur-Berliner. Umzingelt von Touristen-Horden, die in den diversen Ferienwohnungen in der Innenstadt ihren Urlaub verbringen, Cafés, in denen man nur noch auf Englisch seinen Kaffee bestellen kann und Zugezogenen, die am liebsten …
WeiterlesenLesetipp des Monats: The Mill on the Floss / Die Mühle am Floss
Hallo ihr Lieben, hier kommt unser Lesetipp für den Monat März. Ich habe euch dieses Mal einen meiner Lieblingsklassiker der englischen Literatur rausgesucht. Vielleicht kommt ihr durch den Post ja auch auf den Geschmack 🙂 Eckdaten zum Autor: George Eliot ist das Pseudonym der englischen Autorin Mary Anne Evans. Sie …
WeiterlesenGeorge R. R. Martin: A Storm of Swords – Steel and Snow
„The day was grey and bitter cold, and the dogs would not take the scent.“ Der Kampf um den Eisernen Thron geht weiter. Ganz Westeros ist in Kriegen entzweit. Robb Stark, der zum König des Nordens aufgeschwungen ist, versucht immer noch den Tod an seinem Vater zu rächen und gewinnt …
WeiterlesenJames Patterson: Ave Maria
Eine liebe Freundin von mir hatte das Glück, im letzten Jahr als Bücherverschenker zum Welttag des Buches ausgewählt zu werden. Sie hatte sich für James Pattersons Ave Maria entschieden – und mir eines ihrer Bücher geschenkt. Juhuu! 🙂 Lange hatte das gute Stück im Regal geschlummert. Aber nun habe ich …
Weiterlesen