Han Kang: Die Vegetarierin

Die koreanische Schriftstellerin Han Kang wirbelt mit ihrem Roman Die Vegetarierin zur Zeit die Literaturszene auf! In Südkorea ist Han Kang bereits seit langem eine gefeierte Autorin, dort ist Die Vegetarierin auch schon vor neun Jahren schon erschienen. Nachdem das Buch aber dieses Jahr den Man Booker Prize gewonnen hat, erobert Han …

Weiterlesen

Schünemann & Volic: Pfingstrosenrot

Ein neuer Fall für Milena Lukin! Vor kurzem hatte ich euch bereits den ersten Teil der Krimi-Reihe vom Autoren-Duo Jelena Volić und Christian Schünemann um die eigenwillige Ermittlerin aus Belgrad vorgestellt. Nachlesen könnt ihr das hier: Klick! Jetzt habe ich den zweiten Teil Pfingstrosenrot hinterher gelesen – und bin noch begeisterter als zuvor! …

Weiterlesen

Kurt Vonnegut: Schlachthof 5

1969 veröffentliche Kurt Vonneguts seinen Anti-Kriegsroman „Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug“. Darin verarbeitet der amerikanische Schriftsteller seine eigene Vergangenheit. Denn Vonnegut war als Kriegsgefangener der Deutschen in Dresden, als die Stadt 1945 mit Luftangriffen zerstört wurde. Obwohl Vonnegut sich kurz nach seiner Rückkehr in die USA beschloss, seine Erlebnisse aufzuschreiben, …

Weiterlesen

Ken Follett: Sturz der Titanen

Drei Länder. Drei Familien. Ein Jahrhundert. So fasst Bastei Lübbe den ersten Band der Jahrhunderttriologie von Ken Follett kurz und knackig zusammen. Dabei hat Follett sich mit dieser Reihe etwas großes vorgenommen. Quasi die Geschichte des ganzen 20. Jahrhunderts in drei historische Romane verpackt, die jeweils um die 1.000 Seiten …

Weiterlesen

David Mitchell: Die Knochenuhren

Spätestens mit der großartigen Verfilmung seines Bestsellers Der Wolkenatlas ist David Mitchell weltbekannt geworden. Dieses Jahr erschien nun endlich sein neuer Roman Die Knochenuhren, der – meiner Meinung nach – seinem berühmten Vorgänger nur wenig nachsteht. Alles beginnt mit Holly Sykes, einem Teenie-Mädchen aus Kent. Holly glaubt, sie hat die große …

Weiterlesen