Paulo Coelho: Brida

„Wir hatten abends immer in einem Café in Lourdes zusammen gesessen: Ich, ein Pilger des heiligen Romweges, der am Anfang der Wanderung stand, die viele Tage dauern würde und zu der ich aufgebrochen war, um auf die Suche nach meiner besonderen Gabe zu gehen.“ Die junge Irin Brida ist auf …

Weiterlesen

Salman Rushdie: Mitternachtskinder

„Es war einmal ein kleiner Junge, der wurde in der Stadt Bombay geboren…“ 15. August 1947. Schlag Mitternacht wird Indien unabhängig. Gleichzeitig werden in einem Krankenhaus in Bombay zwei Jungen geboren, deren Leben tief mit der Geschichte ihres Landes verwurzelt ist: Saleem und Shiva. Einer der Sohn eines Geschäftsmanns, der …

Weiterlesen

Jojo Moyes: Ein ganzes halbes Jahr

Mein Gewinn bei der Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ beim Blog der Meyerschen Buchhandlung So, jetzt gibt es auch endlich von mir mal wieder einen Post, nachdem ich schone eine Weile aus dem Urlaub zurück bin und Euch die ganze Zeit schon von der traurigsten Urlaubslektüre aller Zeiten erzählen will. Der …

Weiterlesen

Corinna Bomann: Der Mondscheingarten

„Verwirrt betrachtete Helen Carter ihr Spiegelbild.“ Seit dem frühen Tod ihres Mannes lebt die junge Berlinerin Lilly Kaiser ein ruhiges zurückgezogenes Leben. Bis plötzlich ein alter Herr in ihrem Antiquitätenladen auftaucht und ihr eine Geige zeigt, auf deren Rückseite eine Rose eingraviert ist. Lilly weiß sofort, dass es ein ganz …

Weiterlesen

Stieg Larsson: Vergebung

So, nun kommt endlich die Rezension zum letzten Teil von Stieg Larssons Millenium-Triologie. Nachdem der zweite Band ja gerade dann aufhört, wenn es richtig spannend wird, kann man  gar nicht anders, als den dritten gleich im Anschluss zu lesen. Das heißt aber auch: Spoiler-Gefahr. Alle, die den zweiten und dritten …

Weiterlesen

aTAGGed

Die liebe Jenny, von der wir auch schon unseren ersten Award bekommen haben, hat mich auf ihrem Blog Das lesende Pony getaggt. Dieses Mal geht es um die „Top 3“. So könnt ihr wieder ein bisschen mehr über meine Lesevorlieben erfahren 🙂 Auch wenn es gar nicht so einfach war, …

Weiterlesen

Stieg Larsson: Verdammnis

Spannend – spannender – Salander! Nach dem ersten Teil der Millenium-Triologie musste ich natürlich gleich weiterlesen. Der Hype hat also auch vor mir keinen Halt gemacht…. Egal! Lesen sich die Krimis von Stieg Larsson doch fast wie von alleine weg! Und genauso wie bei Verblendung, konnte ich auch Verdammnis überhaupt …

Weiterlesen

Stieg Larsson: Verblendung

„Es wiederholt sich alljährlich. Der Empfänger der Blume feierte seinen zweiundachtzigsten Geburtstag.“ Ich gebe es zu: Manchmal bin ich ziemlich stur. Dann weigere ich mich bestimmte Bücher zu lesen, nur weil sie grad total angesagt sind und jeder sie liest. So war es früher bei Harry Potter (inzwischen liebe ich …

Weiterlesen