Carlos Ruiz Zafon: Der Fürst des Parnass

Das waren vielleicht Neuigkeiten für Leseratten! Kurz vor dem Welttag des Buches will der Bestsellerautor Carlos Ruiz Zafon, der mit seiner Reihe über den Friedhof der vergessenen Bücher Millionen begeisterte, ein besonderes Buch herausbringen: Den Fürst des Parnass. Zafon möchte sich mit dieser Erzählung um die Entstehung des Friedhofs bei …

Weiterlesen

lit.COLOGNE: Ich war bei Frank Schätzing!

Der 101 Post des Buchlingreports ist etwas ganze besonderes!  Ich habe es doch tatsächlich geschafft, eine Karte für den sechsten Abend von Frank Schätzings Präsentation seines neuen Wälzers Breaking News zu ergattern. Das war nicht einfach! Nachdem die geplanten vier Termine ratzfatz ausverkauft waren, hatte ich Glück, dass etwas später …

Weiterlesen

Liebster Blog Award

Alex und Susi vom Blog The Read Pack haben uns den „Liebster Blog Award“ verliehen. Darüber haben wir uns total gefreut und beantworten die Fragen der beiden natürlich sehr gerne. Die Regeln sind: Verlinke die Person, die dich nominiert hat. Beantworte die Fragen, die dir gestellt wurden. Nominiere 11 Blogs, …

Weiterlesen

Lesetipp des Monats: Schuld und Sühne

Hallo ihr Lieben, wegen Karneval gibt es den neuen Lesetipp für den Monat März erst heute 🙂 Dafür machen wir diesmal einen Schwenk in die russische Literatur. Eckdaten zum Autor: Fjodor Dostojewski wurde 1821 in Moskau geboren und ist einer der wichtigsten Romanautoren der Weltliteratur. Dostojewski schrieb seine bekannten Werke …

Weiterlesen

Zadie Smith: London NW

„Die pralle Sonne trödelt bei den Telefonmasten.“ Ich bin verwirrt, verwirrt, verwirrt! Das habe ich die meiste Zeit bei der Lektüre dieses Buches gedacht. Ich komme nicht mit. Aber es gibt auch nichts wobei man mitkommen muss, ist mir irgendwann aufgefallen. Man muss das Geschriebene einfach vor sich hinplätschern lassen …

Weiterlesen