Hallo ihr Bücherwürmer und Leseratten, hier kommt mein Leseexperiment für Dezember. Die Aufgabe lautete dieses Mal: Lies ein Buch, das in deinem Geburtsjahr erschienen ist. Bei mir heißt das also ein Buch aus dem Jahr 1985. Über googel habe ich zum Glück schnell eine Reihe von Büchern gefunden, die in …
WeiterlesenBuchsaiten Blogparade zum Jahresabschluss
Zufällig habe ich die Blogparade von BuchSaiten zum Jahresabschluss entdeckt. Da ich eh einen ähnlichen Rückblickspost machen wollte, dachte ich, es trifft sich gut einfach hier mitzumachen. Daher beantworten wir nun die Fragen von BuchSaiten: 1. Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir wenig versprochen …
WeiterlesenJonathan Franzen: Die Korrekturen
Dieses Meisterwerk der amerikanischen Gegenwartsliteratur habe ich, wieso auch immer, erst jetzt entdeckt – und das eher zufällig. Jetzt bin ich froh, dass ich darauf gestoßen bin. Der Titel spricht bereits das Kernthema der Story an: Das Leben und die Menschen zu korrigieren. Im Wesentlichen geht es um die Familie …
WeiterlesenLiteraturverfilmung: Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück
Der Londoner Psychologe Hector ist in einem monotonem Leben zwischen seinen spleenigen Patienten und der eingeschlafen-routinierten Beziehung mit seiner Freundin Clara gefangen. Clara scheint mehr wie eine Mutter für ihn zu sein, die ihm das Frühstück macht, seinen Schlips bindet und ihm den Schlüssel hinhält, wenn er ihn vergisst. Und …
WeiterlesenAdventskalender-Tipp
Hallöchen ihr Lieben, ursprünglich wollte ich dieses Jahr auf unserem Blog auch einen Adventskalender machen. Leider hat die Zeit einfach gefehlt 🙁 Als Trost gibt es daher jetzt einen tollen Tipp, wo ihr eine super-originellen literarischen Adventskalender findet.
WeiterlesenLesetipp des Monats: Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Schon ist wieder ein Monat rum! Zum Dezember würde ja prinzipiell jetzt ein weihnachtlicher Lesetipp passen, ich habe mich aber für Heinrich Bölls „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ entschieden. Vielleicht könnt ihr daraus ja noch ein paar nachdenkliche Impulse zum Jahresende ziehen 🙂
WeiterlesenCarlos Ruiz Zafon: Marina
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende und damit geht es auch bei meinem Leseexperiment auf die Zielgerade zu. Susi und Alex vom Readpack haben sich für den Monat November wieder eine besonders schöne Ausgabe ausgedacht: Tippe wahllos auf die Weltkarte und lies ein Buch, das in dem ausgewählten Land …
WeiterlesenTimur Vermes: Er ist wieder da
Berlin 2011: Auf einem leeren Grundstück mitten in Berlin wacht Adolf Hitler auf und findet sich in der modernen Welt wieder. Was zunächst wie ein Traum für ihn zu sein scheint, ist Wirklichkeit: Deutschland hat den Krieg verloren, es gab die Mauer, die Wende und nun findet er sich im …
WeiterlesenPetra Hartlieb: Meine wundervolle Buchhandlung
Ich will doch keine Buchhandlung 🙂 Ursprünglich haben wir ja Meine wundervolle Buchhandlung hier im Oktober anlässlich unseres Bloggeburtstages verlost. Da ich das Buch vorab hier hatte, konnte ich es natürlich nicht missachten: Ich muss einfach reinlesen. Ich fand es dann so toll, dass ich es mir nach der Verlosung …
WeiterlesenDer Leserpreis von Lovelybooks
Habt ihr einen Account bei Lovelybooks? Dann könnt ihr jetzt mit machen und für euer Lieblingsbuch abstimmen. Wenn dein Lieblingsbuch noch nicht auf der Liste ist, kannst du es noch bis zum 19. November nominieren. Nominiert werden darf nur das, was zwischen dem 1. Dezember 2013 und dem 31. Oktober …
Weiterlesen