Das nass-kalte Herbstwetter hat uns ja nun doch ziemlich schnell eingeholt. Deshalb dachte ich, ich heize uns mit dem neuen Lesetipp des Monats für Oktober mal ein bisschen ein. Nämlich mit Die Glut von Sándor Márai!
Weiterlesen
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste." Heinrich Heine.
Das nass-kalte Herbstwetter hat uns ja nun doch ziemlich schnell eingeholt. Deshalb dachte ich, ich heize uns mit dem neuen Lesetipp des Monats für Oktober mal ein bisschen ein. Nämlich mit Die Glut von Sándor Márai!
WeiterlesenWas haben Anne Tyler und William Shakespeare gemeinsam? Anne Tyler hat mit „Vinegar Girl“ den Stoff des Shakespeare Stückes „The Taming of the Shrew“ in unsere heutige Zeit übertragen. Dies ist nicht zum ersten Mal geschehen. Bereits der Film „10 Dinge, die ich an dir hasse“ und das Muscial „Kiss …
WeiterlesenPuh! Ganz schön harter Tobak. Ich glaube, ich hatte lange kein Buch mehr, an dem ich so schwer zu knabbern hatte, wie an Antunes‘ Fado Alexandrino. Und das lag nicht nur an der deprimierenden Geschichte, die der protugiesische Autor schildert, sondern auch an dem sehr speziellen Schreibstil, in den man …
WeiterlesenDie koreanische Schriftstellerin Han Kang wirbelt mit ihrem Roman Die Vegetarierin zur Zeit die Literaturszene auf! In Südkorea ist Han Kang bereits seit langem eine gefeierte Autorin, dort ist Die Vegetarierin auch schon vor neun Jahren schon erschienen. Nachdem das Buch aber dieses Jahr den Man Booker Prize gewonnen hat, erobert Han …
WeiterlesenEin neuer Fall für Milena Lukin! Vor kurzem hatte ich euch bereits den ersten Teil der Krimi-Reihe vom Autoren-Duo Jelena Volić und Christian Schünemann um die eigenwillige Ermittlerin aus Belgrad vorgestellt. Nachlesen könnt ihr das hier: Klick! Jetzt habe ich den zweiten Teil Pfingstrosenrot hinterher gelesen – und bin noch begeisterter als zuvor! …
WeiterlesenFrühstück bei Tiffany = Audrey Hepburn Eckdaten zum Autor: Truman Capote wurde 1924 in New Orleas geboren und wuchs nach der Scheidung seiner Eltern bei Verwandten in den Südstaaten auf. Eine enge Freundin aus diesen traurigen Kindertagen ist die ebenfalls erfolgreiche und weltbekannte Autorin Harper Lee. Mit 15 Jahren ging …
WeiterlesenEggers bestes Buch?! Von Dave Eggers habe ich bereits den Circle gelesen und hier vorgestellt. Jetzt war „Zeitoun“ an der Reihe. Das Buch erschien bereits 2009 und wurde hochgelobt. Was sich wie ein unterhaltsamer Roman liest, ist diesmal allerdings keine fiktive Geschichte – sondern das Schicksal der Familie Zeitoun aus …
Weiterlesen1969 veröffentliche Kurt Vonneguts seinen Anti-Kriegsroman „Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug“. Darin verarbeitet der amerikanische Schriftsteller seine eigene Vergangenheit. Denn Vonnegut war als Kriegsgefangener der Deutschen in Dresden, als die Stadt 1945 mit Luftangriffen zerstört wurde. Obwohl Vonnegut sich kurz nach seiner Rückkehr in die USA beschloss, seine Erlebnisse aufzuschreiben, …
WeiterlesenDrei Länder. Drei Familien. Ein Jahrhundert. So fasst Bastei Lübbe den ersten Band der Jahrhunderttriologie von Ken Follett kurz und knackig zusammen. Dabei hat Follett sich mit dieser Reihe etwas großes vorgenommen. Quasi die Geschichte des ganzen 20. Jahrhunderts in drei historische Romane verpackt, die jeweils um die 1.000 Seiten …
WeiterlesenBei meinem neuen Lesetipp möchte ich euch gerne einen französischen Klassiker vorstellen. Das schöne daran ist, dass ihr die Geschichte dahinter bestimmt alle kennt. Denn die Story wurde 1999 mit Sarah Michelle Gellar, Reese Witherspoon und Ryan Philippe verfilmt – unter dem Namen Eiskalte Engel. Dabei basiert die Handlung auf …
Weiterlesen