Brideshead Waugh Buchlingreport

Lesetipp des Monats: Wiedersehen mit Brideshead

  Eckdaten zum Autor: Arthur Evelyn St. John Waugh (1903 – 1966) war ein britischer Autor, dessen Werke als Klassiker der englischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Das Lexikon der Weltliteratur nennt ihn einen „radikalkonservativen Zyniker und Kulturpessimist“, dessen „Prosa mit Witz und oft überdeutlicher, farcenhafter Satire die Kuriositäten des modernen …

Weiterlesen
Meyer Amerikanerin Buchlingreport

Deon Meyer: Die Amerikanerin

Nachdem ich in letzter Zeit ein bisschen Leseflaute hatte, habe ich mich mit einem neuen Krimi von Deon Meyer belohnt. Denn die Fälle rund um den Ermittler Bennie Griessel unterhalten mich immer ungemein! Wenn ich einen dieser Bände in die Hand nehme, weiß ich, dass ich nicht enttäuscht werden. Allerdings …

Weiterlesen
Rote Zimmer Strindberg Buchlingreport

August Strindberg: Das rote Zimmer

Ich versuche ja immer wieder ein paar neue Autoren und Bücher zu entdecken, die nicht nur aus dem englischsprachigen Raum stammen. Denn diese dominieren schon sehr unseren Lesehorizont. Bei meiner Suche bin ich dabei über den Schriftsteller Johan August Strindberg gestolpert – einer der bedeutensten schwedischen Autoren. Dessen Durchbruch durch den …

Weiterlesen
Atemschaukel Müller Buchlingreport

Herta Müller: Atemschaukel

2009 erhielt Herta Müller den Literaturnobelpreis. Im selben Jahr erschien ihr Roman Atemschaukel. Darin schildert die aus Rumänien stammende Autorin die fiktive Biografie des siebzehnjährigen Leopold Auberg. Dieser zählte zu den „Siebenbürger Sachsen“, die nach dem Zweiten Weltkrieg in die Sowjetunion zur Zwangsarbeit verschleppt wurden. Reparationsleistung nannte man das damals. …

Weiterlesen
Der japanische Verlobte

Amélie Nothomb: Der japanische Verlobte

Die junge Amélie kehrt mit Anfang 20 nach Japan zurück, dem Land, das sie noch aus frühester Kindheit kennt. Sie will sich als Französischlehrerin durchschlagen. Ihr erster Privatschüler ist der Student Rinri, der anfangs so schlecht französisch spricht, dass sie ihn kaum verstehen kann. Nach den ersten Unterrichtsstunden lädt Rinri …

Weiterlesen