Dunbar

Edward St Aubyn: Dunbar

„Dunbar“ gehört auch zur fantastischen Reihe des Hogarth Shakespeare Projektes. Dabei erzählen ausgewählte Autoren Shakespeare-Stoffe neu und modern. Ich hatte hiervon bereits Anne Taylors Neufassung von „The Taming of the Shrew“ vorgestellt. Edward St Aubyn hat nun die Geschichte von „King Lear“ genommen und in unsere Zeit übetragen. In der …

Weiterlesen
Menschenkind Morrison Buchlingreport

Toni Morrison: Menschenkind

Menschenkind ist wohl einer der bekanntesten Romane der Nobelpreisträgerin Toni Morrison. Es ist ein Epos über den Sklavenhandeln und wurde von den Juroren der New York Times zum besten amerikanischen Roman der letzten 25 Jahre gewählt. Mit Hilfe von Rückblenden, Erinnerungen und Gesprächen erzählt Morrison darin die tragische Geschichte von …

Weiterlesen
Chandler Schlaf Buchlingreport

Raymond Chandler: Der große Schlaf

Der 1888 geborene Raymond Chandler gehört zu den Pionieren der amerikanischen „Hardboiled novels“, bei denen die hartgesottenen, abgebrühten Ermittler nach ihren ganz eigenen Regeln ermitteln. Sein Ermittler Philip Marlowe gilt als Prototyp dieser Figuren, die ganz klassisch knallharten, machomäßig zur Selbstjusitz und zu hoher Gewaltbereitscheift neigen.

Weiterlesen
Shining Buchlingreport

Stephen King: Shining

Im November habe ich an einer schönen Aktion teilgenommen: Juliane und Jemima haben zum Stephen King November inklusive Lesenacht eingeladen. Das hab ich doch gerne zum Anlass genommen, um meine King-Kenntnisse etwas weiter auszubauen. Eines der Bücher, das ich gelesen habe war Shining. Schon über zwei Jahre lag das ungelesen …

Weiterlesen
Lagercrantz Buchlingreport

David Lagercrantz: Verfolgung

Ein neuer Fall für Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist! Mit Verfolgung erschien in diesem Jahr der 5. Band der Millenium-Reihe. Ursprünglich stammt die ja von Stieg Larsson, wird nun aber seit Larssons Tod von David Lagercrantz weitergeführt. Schon 2015 kam der vierte Band unter dem Titel Verschwörung heraus. Lange hatte …

Weiterlesen