Und wieder Zeit für ein Leseexperiment! Im Juli haben die Mädels vom Read Pack sich besonders viel Mühe gemacht und einen Zufallsgenerator auf ihren Blog gebastelt. Der hat beim Anklicken der Seite dann einen Verlag ausgespuckt, von dem ein Buch gelesen werden sollte. Bei mir war es der Diogenes Verlag. …
WeiterlesenKategorie: Romane/Bestseller
Henning Mankell: Daisy Sisters
Daisy Sisters ist ein Mehrgenerationen-Familienroman. Dadurch ist die Story in mehrere Teile gegliedert. Anfangs dreht sich die Geschichte um Elna, dann um ihre Tochter Eivor Maria. Das Kernthema, welches jede Generation bewegt, ist eine ungewollte, uneheliche und viel zu frühe Schwangerschaft. Die 15-jährige Elna macht während des zweiten Weltkrieges einen …
WeiterlesenSiri Hustvedt: Sommer ohne Männer
„Eine Weile nachdem er das Wort Pause ausgesprochen hatte, drehte ich durch und landete im Krankenhaus.“ Ohne Witz, ich habe das Buch vom meinem SuB genommen, weil mein Freund gerade zwei Wochen verreist ist und ich dachte, der Titel passt daher gerade gut. Gott sei Dank, bin ich nicht …
WeiterlesenRebecca Gablé: Das Lächeln der Fortuna
„‚Wenn sie uns erwischen, wird es sein, als sei das Jüngste Gericht über uns hereingebrochen‘, prophezeite Lionel düster.“ Es ist mir ja schon fast peinlich zu sagen… aber Das Lächeln der Fortuna ist tatsächlich der erste Buch, dass ich von Rebecca Gablé gelesen habe. Zunächst hatte ich nur das Hörbuch …
WeiterlesenDonna Tartt: Die geheime Geschichte
Endlich komme ich dazu, euch von meinem Leseexperiment für den Monat Juni zu berichten. Leider hat es etwas länger gedauert, da mir die Fußball-WM etwas die Lesezeit geraubt hat. 😉 Aber nun bin ich wieder voll dabei und kann euch über ein ganz spannendes Buch berichten. – Aber zu allererst …
WeiterlesenJulian Barnes: Flaubert’s Parrot
Flauberts Papagei ist – Gott sei Dank – nicht zentraler Inhalt sondern nur Einleitungsfrage des Werkes. Dennoch geht es um Gustave Flaubert, sein Leben und seine Rolle als einer der berühmtesten Autoren Frankreichs. Die Betrachtungen von Flauberts Leben erfolgen aus der Perspektive des Erzählers Geoffrey Braithwaite, einem pensionierten Arzt, der …
WeiterlesenWalter Moers: Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär
„Ein Leben beginnt gewöhnlich mit einer Geburt – meins nicht.“ Vielen von euch geht es sicher wie mir: Ich warte nämlich sehnsüchtig auf den nächsten Band von Walter Moers Zamonien-Reihe. Da das Schloss der träumenden Bücher aber voraussichtlich noch bis November auf sich warten lässt, habe ich beschlossen, meine Zamonien-Kenntnisse …
WeiterlesenKate Morton: The Secret Keeper / Die verlorenen Spuren
Der Mai macht alles neu! – Und deshalb gibt es hier gleich das neue Leseexperiment für den Wonnemonat. Als erstes wie imme, die Aufgabe: Lies das 21. Buch aus dem Regal eines Freundes / einer Freundin. Er / Sie soll an einer zufälligen Stelle anfangen zu zählen. Da das Bücherregal …
WeiterlesenHaruki Murakami: 1Q84 Buch 3
Achtung Spoiler-Alarm! Wer die ersten beiden Bände von Haruki Murakamis Meisterwerk 1Q84 noch nicht kennt, sollte hier nicht weiterlesen. Denn Band 2 endet mit einem fiesen Cliffhanger, den ich euch nicht kaputt machen will. (Meine Rezension dazu findet ihr hier.) Alle anderen sind natürlich herzlich eingeladen diese Rezension weiterzulesen 🙂 …
WeiterlesenBirk Meinhardt: Brüder und Schwestern
Mit etwas Verspätung kommt hier mein Leseexperiment für den Monat April. Dieses Mal war die Aufgabe aber auch wirklich nicht einfach. Sie lautete: Lies ein Buch dessen Hauptfigur denselben Vornamen trägt wie du. Da mein Name aber leider gar nicht sooo häufig ist, habe ich erst mal eine Weile gebraucht, …
Weiterlesen