Hallo ihr Lieben, nein, das ist kein Aprilscherz – das ist er mal wieder: unser Lesetipp des Monats. Dieses Mal geht es ins viktorianische England. Eckdaten zum Autor: William Makepeace Thackeray wurde 1811 als Sohn eines Kolonialbeamten in Kalkutta geboren und besuchte am 1817 verschiedene Internate in England. Nach der …
WeiterlesenKategorie: Lesetipp des Monats
Lesetipp des Monats: Schuld und Sühne
Hallo ihr Lieben, wegen Karneval gibt es den neuen Lesetipp für den Monat März erst heute 🙂 Dafür machen wir diesmal einen Schwenk in die russische Literatur. Eckdaten zum Autor: Fjodor Dostojewski wurde 1821 in Moskau geboren und ist einer der wichtigsten Romanautoren der Weltliteratur. Dostojewski schrieb seine bekannten Werke …
WeiterlesenLesetipp des Monats: Die Klavierspielerin
Hallo liebe Leseratten, der Januar ist schon wieder vorbei und das bedeutet, dass ein neuer Lesetipp her muss. Nach Kanada, Frankreich und Indien haben wir uns diesmal für einen deutschen Titel entschieden. Naja, vielleicht nicht ganz deutsch, aber zumindest deutschsprachig.
Weiterlesen
Lesetipp des Monats: Les Misérables / Die Elenden
Wir starten gleich mit einer großen Herausforderung ins neue Jahr: einem Klassiker der französischen Literatur von Victor Hugo, im Original “Les Misérables”, übersetzt “Die Elenden”. Der französische Titel wird meist auch bei Musicals und Verfilmungen verwendet. Eckdaten zum Autor: Victor Hugo wurde 1802 in Besancon geboren und starb 1885 …
WeiterlesenLesetipp des Monats: Der Gott der kleinen Dinge
Hallo ihr Lieben, hier kommt wieder unser Lesetipp des Monats. Und diesmal gehen wir auf eine literarische Reise nach Indien. Nämlich mit Arundhati Roys Gott der kleinen Dinge.
WeiterlesenNEU! Lesetipp des Monats: Der englische Patient
Ihr sucht Inspiration, welche Bücher man wirklich lesen sollte? Ihr fragt euch, welche Werke zu den wichtigsten der Welt zählen? Wir wollen mit unserem monatlichen Lesetipp Licht ins dunkle Bücherregal bringen 🙂 Unsere neue Rubrik soll euch Anreize geben, welche (vergessenen?) Klassiker und Bestseller mal wieder hervorgeholt werden dürfen. In …
Weiterlesen