Ian McEwan: Abbitte

„Das Theaterstück – für das Briony Plakate, Programmzettel und Eintrittskarten entworfen sowie einen umgekippten Wandschirm in eine Abendkasse verwandelt und eine Sammelbüchse mit einer roten Kreppmanschette ausgeschlagen hatte – war von ihr in einem zweitägigen Schaffensrausch geschrieben worden, über dem sie sogar ein Frühstück und auch noch das Mittagessen vergaß.“ …

Weiterlesen

Lesung von Ian McEwan

Am vergangenen Montag hatte ich ein tolles Erlebnis: In der traumhaften Kulissen des historischen Berliner Ensembles hat Ian McEwan sein neusten Buch Honig vorgestellt – und ich war zusammen mit einer Freundin dabei! Das Timing war auch einfach perfekt. Grade erst hatte ich meine ersten beiden Romane von McEwan gelesen …

Weiterlesen

H. G. Wells – Die Insel des Dr. Moreau

„Am 1. Februar 1887 ging die Lady Vain durch Kollision mit einem Wrack verloren, als sie sich etwa auf 1°südlicher Breite und 107° westlicher Länge befand.“ Ein Schiffbrüchiger, eine einsame Insel und ihre unheimlichen Bewohner -aber  nein, es handelt sich nicht um die Abenteuer von Robinson Crusoe. Auch wenn das …

Weiterlesen

Christa Wolf – Nachdenken über Christa T.

„Nachdenken, ihr nach – denken.“ Christa T. stirbt mit 35 Jahren an Leukämie. Ihre Freundin, die Ich-Erzählerin der Geschichte, bekommt nach Christas Tod ihre gesammelten Notizen und Briefe. Die Ich-Erzählerin schildert, wie sich die Mädchen in der Dorfschule in Ostdeutschland kurz vor Ende des 2. Weltkriegs kennenlernen. Sie verlieren sich …

Weiterlesen

Deon Meyer – Schwarz Weiß Tot

„Sonntagmorgen, zwei Uhr. Das Jaulen eines Motors riss mich aus dem Schlaf, zu hochtourig, zu nahe, zu verzweifelt für dieses Dorf, diese Uhrzeit.“ Ich bin ein riesiger Fan des Krimiautors Deon Meyer. Vor einigen Jahren habe ich eines seiner Bücher geschenkt bekommen und lese mich nun nach und nach durch …

Weiterlesen