Stieg Larsson: Vergebung

So, nun kommt endlich die Rezension zum letzten Teil von Stieg Larssons Millenium-Triologie. Nachdem der zweite Band ja gerade dann aufhört, wenn es richtig spannend wird, kann man  gar nicht anders, als den dritten gleich im Anschluss zu lesen. Das heißt aber auch: Spoiler-Gefahr. Alle, die den zweiten und dritten …

Weiterlesen

aTAGGed

Die liebe Jenny, von der wir auch schon unseren ersten Award bekommen haben, hat mich auf ihrem Blog Das lesende Pony getaggt. Dieses Mal geht es um die „Top 3“. So könnt ihr wieder ein bisschen mehr über meine Lesevorlieben erfahren 🙂 Auch wenn es gar nicht so einfach war, …

Weiterlesen

Stieg Larsson: Verdammnis

Spannend – spannender – Salander! Nach dem ersten Teil der Millenium-Triologie musste ich natürlich gleich weiterlesen. Der Hype hat also auch vor mir keinen Halt gemacht…. Egal! Lesen sich die Krimis von Stieg Larsson doch fast wie von alleine weg! Und genauso wie bei Verblendung, konnte ich auch Verdammnis überhaupt …

Weiterlesen

Stieg Larsson: Verblendung

„Es wiederholt sich alljährlich. Der Empfänger der Blume feierte seinen zweiundachtzigsten Geburtstag.“ Ich gebe es zu: Manchmal bin ich ziemlich stur. Dann weigere ich mich bestimmte Bücher zu lesen, nur weil sie grad total angesagt sind und jeder sie liest. So war es früher bei Harry Potter (inzwischen liebe ich …

Weiterlesen

Aldous Huxley: Schöne neue Welt

„Ein grauer, gedrungener Bau, nur vierunddreißig Stockwerke hoch.“ Wir schreiben das Jahr 632 nach Ford. In der modernen Zivilisation gibt es nur einen Staat, eine Regierung. Und die Menschen werden nur noch künstlich in der Brut- und Normzentrale mit Hilfe von Flaschen „gezüchtet“, dann entkorkt und bis ins Kindesalter genormt. …

Weiterlesen