Fundament der Ewigkeit Buchlingreport

Ken Follett: Das Fundament der Ewigkeit

Ich bin ein großer Ken Follett Fan! Ich mag seine historischen Romane unheimlich gerne und empfinde seinen Schreibstil als sehr angenehm, nicht zu langatmig und dennoch detailliert genug. Schon in der Schulzeit habe ich Die Säulen der Erde verschlungen, als erstes Follett-Buch. Und nach und nach alle historischen Romane hinterhergelesen. …

Weiterlesen
Dschungelbuch

Rudyard Kipling: Das Dschungelbuch

Mogli und seine Freund Balu und Baghira? Das Dschungelbuch? – Das sind doch Kindergeschichten. Von Disney als schöner Film mit passenden Songs verpasst. Kennt man doch alles schon! Denkste! – Denn wusstet ihr, dass Mogli so viel bedeutet wie Frosch? Das Kaa und Mogli in Wirklichkeit Freunde sind? Und das …

Weiterlesen
Rudyard Kipling Kim Buchlingreport

Lesetipp des Monats: Kim

Seinen jungen Helden Mogli kennt wohl jeder, der im Dschungelbuch mit seinen tierischen Freunden viele Abenteuer erlebt. Aber wir wollen euch heute Rudyard Kiplings anderen Klassiker ans Herz legen: Kim! In dem Kipling ebenfalls die Abenteuer eines kleinen Jungen in der verwirrenden Erwachsenenwelt Indiens erzählt.

Weiterlesen
Swing Time

Zadie Smith: Swing Time

Geschichten über zwei kleine Mädchen, die sich im Kindesalter anfreunden und sich dann in unterschiedliche Richtungen entwickeln, scheinen im Trend zu liegen: Nach Elena Ferrante kommt nun Zadie Smith mit „Swing Time“. Es geht um zwei kleine Mädchen, die in eher ärmlichen Verhältnissen in der Unterschicht aufwachsen. Was sie verbindet, …

Weiterlesen

Frank Schätzing: Der Schwarm

2004 erschien Franz Schätzings Öko-Science-Fiction-Thriller Der Scharm – und hielt danach lange Zeit die Bestsellerlisten fest im Griff. Nicht nur wegen der packenden Story, sondern auch durch den traurigen Umstand, dass eben grade 2004 der riesige Tsunami Südostasien traf – ähnlich wie in Schätzings Buch. Angeblich konnte der Autor sogar mit seinem Buch …

Weiterlesen