Ian Fleming: Casino Royal

Sein Name ist Bond, James Bond. Und spätestens durch die Verfilmungen mit Sean Connery, Roger Moore oder Daniel Craig erreichte der Geheimagent mit dem Codenamen 007 seine große Bekanntheit. Ich muss gestehen – wie so oft – habe ich die Verfilmung des Buches noch nicht gesehen. Irgendwann habe ich mal …

Weiterlesen

Carlos Ruiz Zafón: Das Labyrinth der Lichter

Darauf haben vielen Leser lange gewartet. Im März erschien endlich der letzte Band von Carlos Ruiz Zafóns Reihe um den Friedhof der verlorenen Bücher: Das Labyrinth der Lichter. 2014 veröffentlichte Zafon anlässlich des Welttag des Buches ja das letzte schmale Bändlein Der Fürst des Parnass, das mich damals allerdings sehr …

Weiterlesen
Winter der Welt Ken Follett

Ken Follett: Winter der Welt

Nachdem ich im letzten Sommer den ersten Band von Folletts Jahrhundert-Saga, Sturz der Titanen, gelesen habe, war schnell klar, dass die nächsten Teile nicht lange warten durften. Nun habe ich endlich mit Winter der Welt den zweiten Band nachgelegt – und bin nach wie vor begeistert von Folletts historischen Romanen …

Weiterlesen
Trevor Noah Farbenblind

Trevor Noah: Farbenblind

Vom Tellerwäscher zum Millionär – das kennen wir alle. Bei Trevor Noahs lautet es hingegen: vom armen Slum-Kind aus Südafrika zum großen Talkmaster in den USA. Denn Noah hat den Absprung geschafft. Aus Südafrikas größten Township Sowetho auf die großen Bühnen in den USA, wo er inzwischen seine eigene Late Night …

Weiterlesen

Kenneth Bonert: Der Löwensucher

Was für ein tolles Debüt! Ich bin völlig begeistert von dem südafrikanisch-kanadischen Autor Kenneth Bonerts Der Löwensucher. Klar, mit Afrika-Romanen hat man mich sowieso schnell an der Angel. Aber die Familien-Saga die Bonert verfasst hat, ist nicht nur ein Buch für Afrika-Fans wie mich. Das Buch wurde nicht zu unrecht 2013 …

Weiterlesen