Für unseren diesjährigen Mai-Lesetipp haben wir uns die Neuübersetzung von Haruki Murakamis „Gefährliche Geliebe“ ausgesucht. Mit der Neuübersetzung hat das Buch auch einen neuen Titel bekommen: „Südlich der Grenze, westlich der Sonne“ Eckdaten zum Autor: Tja, eigentlich sollte man zu Murakami keine Eckdaten mehr geben müssen, aber na gut 😉 …
WeiterlesenKategorie: Lesetipp des Monats
Lesetipp des Monats: Sister Carrie
Vor einer Weile bin ich im Buchladen auf ein wunderhübsches Büchlein gestoßen, das ich euch gerne als Lesetipp des Monats vorstellen würde. Es geht um Theodore Dreisers Sister Carrie, das vom Verlag „Die andere Bibliothek“ in einer traumhaften Ausgabe mit Schuber neu herausgegeben wurde. Eine echte Perle! Tolles Papier, passende Illustrationen in …
WeiterlesenLesetipp des Monats: Die Ermordung des Commendatore 1 (Eine Idee erscheint)
Momentan geht ein großes Raunen durch die Buch-Community. Denn vor wenigen Tagen erschien der langersehnte neue Roman von Haruki Murakami: Die Ermordung des Commendatore. Für uns der perfekte Lesetipp des Monats, denn Laura und ich sind beide große Murakami-Fans und können euch diesen Autor nur wärmsten empfehlen. Eckdaten zum Autor: …
WeiterlesenLesetipp des Monats: Das Geräusch des Lichts
Im Januar wird es sicher nochmal so richtig kalt und winterlich – wer weiß, vielleicht gibt es ja auch noch einmal ordentlich Schnee! Daher haben wir einen passenden Lesetipp ausgesucht, der uns die Schönheit des Winters, der Kälte und des Schnees aufzeigt – und zwar in Kanada, mit der Magie …
WeiterlesenLesetipp des Monats: Wo ich herkomme, sind die Leute freundlich
Im Dezember möchten wir euch einen heutzutage leider ziemlich unbekannten Autor ans Herz legen: William Saroyan. Im Amerika der 1930iger Jahre war der Autor unheimlich bekannt und sahnte für seine Kurzgeschichten viele Preise ab. Heute kennt ihn aber kaum noch jemand. Zum Glück hat der dtv Verlag nun mit „Wo …
WeiterlesenLesetipp des Monats: Nana
Da im Oktober so viele guten, französischen Schriftsteller im Fokus standen, wollen wir diesen Moment im November noch etwas nachklingen lassen und haben uns deshalb mal wieder einen großen französischen Klassiker als Lesetipp ausgesucht. Eckdaten zum Autor: Émile Zola ist ein französischer Romancier des 19. Jahrhunderts. Er wurde 1840 in …
WeiterlesenLesetipp des Monats: Miss Lonelyhearts
Nach einer längeren Pause, weil Laura und ich im wohlverdienten Urlaub waren, gibt’s hier auf dem Blog nun endlich was zum Lesen. Wir starten in den Oktober mit einem neuen Lesetipp und einer bitterbösen Komödie: Miss Lonelyhearts.
WeiterlesenLesetipp des Monats: Isch des bio?
Diesen Monat gibt es mal einen etwas anderen Lesetipp. Kein Klassiker und auch kein Roman, sondern eine lustige Ansammlung von Anekdoten der Prenzlschwäbin. Bestimmt kennen einige von euch die Schwäbin, die sich vor vielen Jahren in Berlin ein neues zu Hause gesucht hat und jetzt auf ihrem YouTube-Kanal über die …
WeiterlesenLesetipp des Monats: Mr Norris steigt um
Eckdaten zum Autor: Christoph William Bradshaw-Isherwood war ein englischer Schriftsteller, der besonders durch seine Berlin Stories, der literarischen Vorlage für das Musical Cabaret, bekannt wurde. Im Alter von 25 Jahren folgte Isherwood, nach einem abgebrochenen Studium, seinem Partner, dem Schriftsteller W.H. Auden nach Berlin. Beide waren fasziniert von dieser Stadt …
WeiterlesenLesetipp des Monats: Die Farbe Lila
Bereits 2015 haben wir zu unserem 3. Bloggeburtstag einen Band der damals neuen ZEIT Bibliothek der verschwundenen Bücher Reihe verlost: Die Farbe Lila. Inzwischen habe ich mir das hübsche Büchlein selbst gekauft und gelesen. Mich hat die Lektüre unheimlich berührt und deshalb möchte ich es euch gerne als Lesetipp des Monats …
Weiterlesen