Isabel Allende: Das Geisterhaus

Hallo ihr Bücherwürmer und Leseratten, hier kommt mein Leseexperiment für Dezember. Die Aufgabe lautete dieses Mal: Lies ein Buch, das in deinem Geburtsjahr erschienen ist. Bei mir heißt das also ein Buch aus dem Jahr 1985. Über googel habe ich zum Glück schnell eine Reihe von Büchern gefunden, die in …

Weiterlesen

Carlos Ruiz Zafon: Marina

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende und damit geht es auch bei meinem Leseexperiment auf die Zielgerade zu. Susi und Alex vom Readpack haben sich für den Monat November wieder eine besonders schöne Ausgabe ausgedacht: Tippe wahllos auf die Weltkarte und lies ein Buch, das in dem ausgewählten Land …

Weiterlesen

Lesetipp des Monats: Im Namen der Rose

Hallo ihr Lieben, für den November haben wir uns einen echten Klassiker der Weltliteratur ausgesucht: Umberto Ecos „Im Namen der Rose“. Allein von 1980 bis 1989 wurden über acht Millionen Exemplare des Buches verkauft! Also quasi ein „Must-Read“ für jede Leseratte. Eckdaten zum Autor: Geboren 1932 im italienischen Alessandria begann …

Weiterlesen

Ferdinand von Schirach: Tabu

So! Und hier folgt gleich das nächste Leseexperiment für Oktober. Die Aufgabe, die Alex und Susi vom Readpack-Blog uns in diesem Monat gestellt haben, lautet: Lies ein Buch, das dir als erstes im Tausch gegen ein anderes angeboten wird. Lange habe ich überlegt, wie ich diese Aufgabe lösen soll. Denn …

Weiterlesen

Don Winslow: Kings of Cool

Kalifornien im Jahr 2005: Ben, Chon und O (kurz für Ophelia) sind die besten Freunde – und Geschäftspartner. Sie dealen mit Marihuana und ziehen sie ein richtig großes Business auf. Denn sie verticken nicht einfach nur hier und da ein paar Tütchen als Zwischenhändler. Nein, sie haben ein ganzes Haus …

Weiterlesen