Der Fall: U-Boote vor der schwedischen Küste, ein mysteriöser Tod eines Admirals und eine Spur, die bis tief in die Geschichte des Kalten Krieges zurückreicht. Klingt politisch, ist es auch. Aber Mankell verwebt das mit einer ganz persönlichen Geschichte seines Ermittlers: Wallander wird älter, hadert mit sich selbst, mit seiner …
WeiterlesenSchlagwort: Henning Mankell

Henning Mankell: Die rote Antilope
Die rote Antilope von Henning Mankell erzählt von Molo, einem Waisenjungen aus der Kalahari, der von einem schwedischen Abenteurer nach Europa gebracht wird. Hans Bengler, gescheiterter Student und Möchtegern-Naturforscher, will in Afrika ein unbekanntes Insekt entdecken, das ihn berühmt macht. Stattdessen nimmt er Molo mit nach Schweden. Der Junge hat …
Weiterlesen
Henning Mankell: Das Auge des Leoparden
In „Das Auge des Leoparden“ erzählt Henning Mankell die tragische Geschichte von Hans Olofson. Der schwedische Mann reist in den 1970ern nach Sambia und taucht dort in eine völlig fremde und herausfordernde Welt ein. Die Story beginnt mittendrin. Wir erleben Hans im Malariarausch. Er ist voller Panik, mit einem Gewehr …
Weiterlesen
Henning Mankell: Die Brandmauer
Da ich in letzter Zeit nicht viel Glück bei der Auswahl meiner Bücher hatte, habe ich zu einem todsicheren Mittel gegriffen: einen guten Krimi von Henning Mankell. Und was soll ich sagen: Die Brandmauer, Kurt Wallanders achter Fall, war super spannend, absolut packen und ich habe die Geschichte total eingeatmet. …
WeiterlesenHenning Mankell: Der Chronist der Winde
„Auf einem Hausdach aus sonnengebranntem, rötlichem Lehm stehe ich, José Antonio Maria Vaz, in einer schwülen, feuchten Nacht und warte auf den Untergang der Erde.“ Irgendwie habe ich mich bisher immer um Henning Mankell gedrückt. Keine Ahnung warum. Aber bisher hatten mich seine Bücher nie so sehr gereizt, als das …
Weiterlesen