Zum Inhalt springen
Buchlingreport

Buchlingreport

„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste." Heinrich Heine.

  • Startseite
  • Über uns
    • Media Kit
    • Rezensionspolitik
  • Rezensionen
    • Romane/Bestseller
    • Neuheiten
    • Spannung
    • Klassiker
    • Englischsprachiges
    • Hörbücher
    • Verfilmungen
    • Von A bis Z: Rezensionsübersicht
  • Lesetipp des Monats
  • Literarische Events
  • Bloggequassel
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Blogroll

Monat: April 2017

Momente der Klarheit

Jackie Thomae: Momente der Klarheit

Am April 19, 2017 Von Laura In Rezensionen, Romane/Bestseller

Dies ist das erste Buch der Autorin Jackie Thomae. Momente der Klarheit ist bereits 2015 erschienen und ich bin froh, es nun endlich gelesen zu haben. Warum? Weil mir der Stil und die Figuren sehr gut gefallen haben. Die ersten ca. 20 Seiten sind etwas verwirrend und auch der Grund …

Weiterlesen
Siegfried Lenz Deutschstunde

Siegfried Lenz: Deutschstunde

Am April 12, 2017 Von Britta In Klassiker, Rezensionen

Siegfried Lenz‘ Roman Deutschstunde gehört zu den wichtigsten Werken der deutschen Nachkriegsliteratur und ist ein moderner Klassiker. Der 600 Seiten starke Roman gilt gleichzeitig als das bekannteste Werk des deutschen Autors, der 2014 in Hamburg verstorben ist.

Weiterlesen
Himbeeren mit Sahne im Ritz von Zelda Fitzgerald

Lesetipp des Monats: Himbeeren mit Sahne im Ritz

Am April 2, 2017 Von Laura In Lesetipp des Monats

Langsam wird es Frühling und es kommt wieder die Zeit, wo wir uns zum Lesen in die Sonne setzen können 🙂 Da lohnt es sich doch immer, ein paar gute Kurzgeschichten in der Tasche zu haben und sich mal spontan eine Runde auf die Parkbank zu setzen und eine kleine …

Weiterlesen

Folgt uns auf Social Media:

Facebooktwitterrssinstagram

Gerade liegt auf Brittas Nachttisch:

“Bei Lady Molly” von Anthony Powell

Gerade liegt auf Lauras Nachttisch:

“Das alte Haus am Hudson River” von Edith Wharton

Lesetipp des Monats

Archive

Wordpress

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.